FX-Mittagsbericht: US-Dollar setzt Talfahrt fort
Die Verunsicherung am Markt über die Stabilität des Bankensektors ist nach wie vor groß. Den US-Dollar belasten zudem die getrübten US-Zinserwartungen.
Die Verunsicherung am Markt über die Stabilität des Bankensektors ist nach wie vor groß. Den US-Dollar belasten zudem die getrübten US-Zinserwartungen.
Wenn die Inflation wie erwartet zu hoch bleibe und die Unsicherheit zurückgehe, habe man mit Blick auf Zinserhöhungen "noch viel mehr zu tun", deutete Lagarde auf der Pressekonferenz zum EZB-Zinsentscheid an.
"Wir werden Kurs halten, bis der Job erledigt ist", sagte Fed-Chef Jerome Powell noch vor wenigen Wochen mit Blick auf die Bekämpfung der hohen Inflation. Nun sieht es ganz danach aus, als ob das Versprechen nicht eingehalten werden kann.
Die Europäische Zentralbank (EZB) bleibt laut Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa bei der DWS, unter extremem Handlungsdruck.
Die jüngsten Inflationsdaten schüren die Erwartung, dass sowohl die Federal Reserve Bank (Fed) als auch die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Leitzinsen zur Bekämpfung der hohen Inflation weiterhin deutlich anheben werden.
Die jüngsten Inflationsdaten schüren die Erwartung, dass sowohl die Federal Reserve Bank (Fed) als auch die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Leitzinsen zur Bekämpfung der hohen Inflation weiterhin deutlich anheben werden.