Fundamentale Nachricht
16:21 Uhr, 05.06.2024

Das Zinsfeuerwerk der Zentralbanken wird diese Woche gezündet

Benoit Anne, Anleiheexperte bei MFS Investment Management, erläutert, warum einmalige Zinssenkungen eher unwahrscheinlich sind.

„Der erste Schritt ist immer der schwerste. Wir gehen davon aus, dass in dieser Woche weltweit Zentralbanken ein Feuerwerk zünden werden.

Die EZB wird wohl eine Zinssenkung vermelden. Dies ist eine wichtige Entwicklung, da sie den Beginn einer weltweiten Lockerungskampagne bedeutet. Zwar wird sich die EZB in Bezug auf künftige geldpolitische Maßnahmen wahrscheinlich etwas zurückhaltend äußern. Aber: Die typische Gebrauchsanweisung für Zentralbanken sieht vor, dass einmalige Zinssenkungen um jeden Preis vermieden werden müssen. Sie schaden ansonsten der Glaubwürdigkeit.

Mit anderen Worten: Es werden noch mehr Zinsentscheidungen kommen, nicht nur von der EZB, sondern auch von der Bank of Canada, der Fed und sogar von der Bank of England. Die gute Nachricht ist, dass die Maßnahmen der EZB den Euro-Anleihen zugutekommen werden. Unserer Ansicht nach stehen die Sterne für Unternehmensanleihen der Eurozone günstig, angefangen bei einem positiven makroökonomischen Umfeld bis hin zu einer attraktiven Bewertung auf relativer Wertbasis, insbesondere wenn man die Break-Even-Spreads und Break-Even-Renditen betrachtet. Auch der technische Hintergrund ist günstig, einschließlich der recht robusten Zuflüsse in die Anlageklasse. Unabhängig davon, ob man das Durations- oder das Kreditrisiko betrachtet, sind europäische festverzinsliche Wertpapiere für die kommende Zeit insgesamt also gut aufgestellt.“

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren