Fundamentale Nachricht
16:09 Uhr, 31.05.2024

Inflation in der Eurozone und Ausblick auf die EZB-Sitzung am 6. Juni 2024

Die EZB ist laut Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa bei der DWS, bereit, die Zinsen zu senken - trotz des Inflationsanstiegs im Mai.

Im Prinzip ist alles gesagt: Nahezu jedes Mitglied des EZB-Rates hat sich zu einer möglichen Zinssenkung im Juni geäußert und eine solche befürwortet. Am 6. Juni sollte es also amtlich sein, dass die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins um 25 Basispunkte auf 3,75 Prozent senken wird. Viel spannender ist allerdings, wie es weiter gehen wird, denn die EZB ist bereit, die restriktive Geldpolitik wieder zurückzudrehen. Einige Zentralbanker haben dabei weitere schnelle Zinssenkungen im Sinn und könnten sich eine erneute Zinssenkung bereits im Juli vorstellen, während andere eher bremsen und eine langsamere Gangart bevorzugen.

Angesichts der immer noch hohen Lohnsteigerungen und eines sehr stabilen Arbeitsmarkts ist dies wohl auch angebracht. Schließlich hat auch die Veröffentlichung der Inflationsrate im Mai gezeigt, dass der Inflationstrend nicht eindimensional ist. So stiegen die Lebenshaltungskosten im Mai in der Eurozone stärker als erwartet um 2,6 Prozent (April: 2,4 Prozent). Wieder einmal waren es dabei die Dienstleistungspreise, die deutlich nach oben kletterten. Nach 3,7 Prozent im April stiegen sie nun auf 4,1 Prozent im Mai, wodurch auch die Kernrate auf 2,9 Prozent anstieg. Für die kommenden Monate rechnen wir mit einer Seitwärtsbewegung in der Inflationsrate, damit pausiert der Disinflationstrend der vergangenen Monate.

Gerade vor dem Hintergrund der unsicheren Inflationsentwicklung dürften sich vor allem die Falken durchsetzen und weiter auf Datenabhängigkeit und Entscheidung von Sitzung zu Sitzung drängen. Dies dürfte die Kernbotschaft von EZB-Präsidentin Lagarde bleiben, die gleichzeitig eine Vorfestlegung auf eine weitere Zinssenkung im Juli vermeiden dürfte. Insgesamt bleiben wir bei unserer Erwartung von drei weiteren Zinssenkungen bis Ende März 2025.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen