Wie viel Zoll benötigen die USA?
Die Zollbriefe, die die USA verschicken, haben es in sich. Viele Zölle sind nicht tiefer als am 2. April, sondern höher. Die Logik dahinter lässt sich erahnen und bedeutet nichts Gutes.
Die US-Indizes notieren vorbörslich nach der Androhung von Zöllen für EU-Waren vom Wochenende leicht im Minus. Können die Indizes dieses Minus aufholen oder wird es im Tagesverlauf eher ausgebaut?
Der Verbindungsmittelhersteller Fastenal hat im zweiten Quartal von einer stabilen Industrienachfrage, höheren Preisen und dem weiteren Ausbau digitaler Vertriebskanäle profitiert.
Lufthansa mit kleiner Verschnaufpause im Aufwärtstrend. Coinbase im Rallymodus und mit weiterem Potenzial. RTL zurück auf Los, die Sky-Rally wird teilweise zurückgenommen. Interactive Brokers notiert vor den Zahlen am Donnerstag im Bereich des Allzeithochs.
Zeit | Land | Termin | Aktuell | Prognose | Zuletzt |
---|---|---|---|---|---|
15. Juli01:01 Uhr | GB: BRC Einzelhandelsumsatz Juni y/y | - | 1.2 | 0.6 | |
15. Juli02:30 Uhr | AU: Westpac Verbrauchervertrauen Juli m/m | - | - | 0.5 | |
15. Juli04:00 Uhr | China: BIP Q2 y/y | - | 5.1 | 5.4 | |
15. Juli04:00 Uhr | China: Anlageinvestitionen Juni ytd/y | - | 3.6 | 3.7 | |
15. Juli04:00 Uhr | China: Industrieproduktion Juni y/y | - | 5.6 | 5.8 | |
15. Juli04:00 Uhr | China: Einzelhandelsumsatz Juni y/y | - | 5.2 | 6.4 | |
15. Juli11:00 Uhr | EWU: Industrieproduktion Mai m/m | - | 0.6 | -2.4 |
Der Eurokurs ist am Montag gesunken und setzte damit die leichten Verluste der vergangenen Handelstage fort. Der US-Dollar profitierte von einer stärkeren Nachfrage nach als sicher eingeschätzten Anlagen, während die Gemeinschaftswährung unter Druck geriet. Am Morgen wurde der Euro bei 1,1673 Dollar gehandelt, nachdem…
Spring auf den
Analysen und Einschätzung mit über 20 Jahren Erfahrung – von Experte Sascha Huber
Engmaschige Betreuung und Trade-Begleitung vom Experten
Für deutsche und US-amerikanische Technologie-Aktien und Kryptowährungen
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Der Nasdaq 100 konnte am 9. Juli ein Rekordhoch bei 22.915 Punkten erzielen, schwenkte dann jedoch unmittelbar wieder in den Konsolidierungsmodus über. Der Index verdaut den übergeordneten Aufwärtstrend in einer Seitwärtsbewegung auf hohem Niveau. Angesichts der überkauften Marktlage sollten die Stops bestehender Long-Positionen engmaschig nachgezogen werden. Zur Generierung bullisher Anschlusssignale bedarf es der Überwindung der beiden nächsten Ba...
Expertenkommentare
Kommentare
Wie viel Zoll benötigen die USA?
Vor Beginn einer Monster-Rally (wenn Trump nicht dazwischenfunkt!)
Market Insights: Der Aktienmarkt belohnt keine Bequemlichkeit.
SILBER-Boom – Diese zwei Aktien heben ab!
Die Renditen von langlaufenden deutschen Anleihen waren das letzte Mal 2011 so hoch wie heute
DAX-Wochenausblick: New Deal oder doch Game Over?
Zoll-Schock sorgt für Turbulenzen
Dreimal Long, einmal Short
Akute Crashgefahr – Zwei DAX-Werte vor dem tiefen Fall