ALPHABET - Was für eine Rally!
Die Alphabet-Aktien kennen kein Halten mehr. Erst als viertes Unternehmen überhaupt hat der Google-Mutterkonzern am Montag eine Marktkapitalisierung von mehr als drei Billionen US-Dollar übersprungen.
Die Woche der Fed-Sitzung startet freundlich und den US-Indizes ist damit der Sprung auf je ein neues Allzeithoch zuzutrauen. Ob auch die knapp darüber liegenden Kursziele überwunden werden, werden bei S&P 500 und Nasdaq ggf. schon die ersten Handelsminuten zeigen.
Der Euro hat am Montag an Wert gewonnen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1766 US-Dollar fest, nachdem er am Freitag noch bei 1,1718 US-Dollar lag. Der Dollar kostete somit 0,8499 Euro, verglichen mit 0,8533 Euro zuvor. Gegenüber anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurs…
Bei Monero gab es gestern eine historische 18-Block-Reorganisation, die bis zu 118 bestätigte Transaktionen und 36 Minuten Blockchain-Geschichte neu schrieb. Der Angriff durch den Mining-Pool Qubic mit über 35% Hashrate schürt Sorgen um Double-Spending und Sicherheit ...
Die neuen Höchststände von Bitcoin unterstreichen die Krypto-Dynamik, aber tiefergehende Signale sind wichtiger: Derivate im Wert von 95 Milliarden US-Dollar, steigende institutionelle ETP-Flüsse und regulatorische Klarheit. Netzwerke wie Ethereum, Solana und XRP bauen eine Infrastruktur für die reale Welt auf, während disziplinierte Indizes wie der CoinDesk 20 Anleger durch einen reifenden Markt lenken.