Deutschlands Staatsausgabendebakel: Noch mehr Rezession?
Während die Regierung überlegt, wie sie mit der Situation umgehen soll, fürchten viele um das Wirtschaftswachstum im kommenden Jahr. Ist die Angst vor noch mehr Rezession gerechtfertigt?
Während die Regierung überlegt, wie sie mit der Situation umgehen soll, fürchten viele um das Wirtschaftswachstum im kommenden Jahr. Ist die Angst vor noch mehr Rezession gerechtfertigt?
Die Analysten von Citi werden bei der LVMH-Aktie deutlich zurückhaltender. Grund dafür ist die schwache Wirtschaft.
Der Quantencomputer-Spezialist Partec ging erst vor wenigen Monaten an die Börse. Sogar eine Auszeichnung gab es jüngst dafür: Das Unternehmen hat den IPO Award der Deutschen Börse in Frankfurt gewonnen.
Vergangene Woche hatte Dürr einen Kapitalmarkttag abgehalten. Nach einer Gewinnwarnung, die maßgeblich der schlechten Entwicklung bei der Tochterfirma Homag geschuldet war, stürzte die Dürr-Aktie ab.
Voraussichtlich wird die OPEC am Donnerstag über die Zukunft Fördermengenbegrenzung entscheiden. Es ist nicht das einzige, was den Ölpreis bewegen wird.
Der Schweizer Pharmakonzern Novartis verordnet sich selbst einen stärkeren Wachstumskurs. Dank einer fokussierten Strategie und dem Spin-Off der Generika-Sparte Sandoz, ist die Transformation in ein Unternehmen für innovative Medikamente jetzt abgeschlossen.