BERKSHIRE steigt bei UnitedHealth ein und verkauft weiter Apple
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Zum Stichtag 30. Juni hielt das Konglomerat rund 5,04 Millionen Aktien des angeschlagenen US-Gesundheitskonzerns – ein Investment im Wert von etwa 1,57 Mrd. USD. Die Börse reagierte prompt: Im nachbörslichen Handel legte die UnitedHealth-Aktie mehr als 10 % zu!
Der Einstieg erfolgt inmitten einer großen Vertrauenskrise bei UnitedHealth. Seit Jahresbeginn hat die Aktie mehr als 45 % an Wert eingebüßt, belastet durch stark gestiegene Behandlungskosten, eine Untersuchung des US-Justizministeriums zu mutmaßlich fehlerhaften Abrechnungen, einen großflächigen Cyberangriff und den plötzlichen Tod des damaligen CEOs Brian Thompson von UnitedHealthcare, einer Tochter von UnitedHealth, im Dezember. Buffett selbst hatte die explodierenden Kosten im US-Gesundheitswesen mehrfach als "Bandwurm der Wirtschaft“ bezeichnet, der das Wachstum hemme.