Analyse
07:00 Uhr, 12.08.2025

Battlefield-Hype beflügelt die EA-Aktie

Die Electronic-Arts-Aktie hat am Dienstag ein neues Allzeithoch erklommen. Getrieben wird der Höhenflug von ausgesprochen positiven Reaktionen auf die Open-Beta von Battlefield 6, das im Herbst offiziell erscheinen soll.

Erwähnte Instrumente

  • Electronic Arts Inc. - WKN: 878372 - ISIN: US2855121099 - Kurs: 176,122 $ (Nasdaq)

Die Resonanz aus der Gaming-Community fällt bemerkenswert positiv aus: Auf Steam verzeichnete die Beta zeitweise mehr als 334 000 gleichzeitige Spieler – ein Wert, der sogar den bisherigen Spitzenwert der Call of Duty-Reihe übertraf. Auf der Streaming-Plattform Twitch erreichte das Spiel einen Spitzenwert von 856 000 Zuschauern. Branchenmedien wie PC Gamer loben die gelungene Mischung aus klassischen Battlefield-Elementen und moderner Shooter-Mechanik. Kritiker verweisen auf die Rückkehr zur ikonischen Klassenstruktur, auf realistische Zerstörungsmechaniken sowie eine ausgewogene Spielgeschwindigkeit, die das Gameplay sowohl für Serienveteranen als auch für Neulinge attraktiv mache.

Aktie wird beflügelt

Auch an den Börsen ist das längst angekommen. Gestützt auf das starke Interesse und die hohen Spielerzahlen herrscht Einigkeit darin, dass Battlefield 6 nach den gemischten Reaktionen auf den Vorgänger das Potenzial hat, die Marke neu zu beleben und Umsatz wie Nutzerzahlen spürbar zu steigern.

Doch nicht alle Experten teilen uneingeschränkt den Optimismus. Wyatt Swanson von DA Davidson hob zwar am Montag sein Kursziel von 150 USD auf 160 USD an, behielt jedoch ein „Neutral“-Rating bei. Zwar sehe man "trotz positiver Einschätzung zu Battlefield 6“ deutlich gestiegene Erfolgschancen, so der Analyst, allerdings seien Berichte über angebliche interne Ziele von bis zu 100 Millionen Spielern langfristig schwer zu erreichen. Zudem müsse EA im weiteren Jahresverlauf nicht nur einen erfolgreichen Battlefield-Launch stemmen, sondern auch Wachstum in den Bereichen American Football und Global Football sicherstellen – eine Aufgabe, die Swanson als "herausfordernd“ einstuft.

Fazit: Die EA-Aktie galt lange nicht als Überflieger. Doch nach einem zuletzt enttäuschenden Quartal ist die Zuversicht zurück – getragen von der Hoffnung, dass mit Battlefield 6 nun bessere Zeiten anbrechen. Zumindest so lange, bis im kommenden Jahr das neue Grand Theft Auto die Aufmerksamkeit der Spielerschaft für sich beansprucht.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Jahr 2024 2025* 2026e*
Umsatz in Mrd. USD 7,35 7,84 8,21
Ergebnis je Aktie in USD 6,19 8,19 9,00
KGV 28 21 20
Dividende je Aktie in USD 0,76 0,76 0,77
Dividendenrendite 0,43% 0,43% 0,44%

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

Electronic Arts Inc.-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen