Analyse
06:47 Uhr, 22.08.2025

Ja, lebt denn die alte ZOOM noch? Und wie!

Zoom Video Communications hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres erneut unter Beweis gestellt, dass es sich von seinem pandemiebedingten Höhenflug zu einem breit aufgestellten Anbieter für digitale Unternehmenskommunikation entwickelt hat.

Mit einem soliden Umsatzwachstum, robustem Cashflow und höherer operativer Marge hat das kalifornische Unternehmen die Markterwartungen übertroffen und in Folge seine Jahresprognose spürbar angehoben. Im Zentrum steht dabei zunehmend der Ausbau KI-gestützter Plattformfunktionen.

Der Umsatz stieg im Berichtszeitraum bis Ende Juli um 4,7 % auf 1,217 Mrd. USD und lag damit klar über dem Konsens von 1,20 Mrd. USD. Der bereinigte Gewinn je Aktie erhöhte sich im Vorjahresvergleich um 10 % auf 1,53 USD (erwartet 1,38 USD). Die Non-GAAP-Operating-Marge erreichte mit 41,3 % einen historischen Höchststand; der Free Cashflow legte um bemerkenswerte 39 % auf 508 Mio. USD zu.

Auf Basis dieser Ergebnisse hebt Zoom die Prognose für das Geschäftsjahr 2026 nun an: Der Umsatz soll 4,825 bis 4,835 Mrd. USD erreichen (zuvor: 4,61–4,63 Mrd. USD), das bereinigte Ergebnis je Aktie wird mit 5,81 bis 5,84 USD deutlich höher erwartet als bislang (5,29–5,31 USD). Auch der Free Cashflow soll weiter anziehen. Die Prognose liegt über den Markterwartungen! Nachbörslich legte die Zoom-Aktie mehr als 5 % zu. Weshalb Anleger die Aktie jetzt ins Depot legen sollten, klären wir im Artikel!

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar