Analyse
13:15 Uhr, 29.07.2025

SPOTIFY - Zahlen enttäuschen, Aktie stürzt ab

Spotify hat im zweiten Quartal 2025 bei der Nutzerentwicklung deutlich zugelegt, blieb beim Umsatz jedoch leicht hinter den Prognosen zurück.

Erwähnte Instrumente

  • Spotify Technology S.A. - WKN: A2JEGN - ISIN: LU1778762911 - Kurs: 700,980 $ (NYSE)

Die Zahl der Premium-Abonnenten stieg um 12 % gegenüber dem Vorjahr auf 276 Mio. und übertraf damit die Markterwartung von 273,4 Mio. Die monatlich aktiven Nutzer (MAUs) legten um 11 % auf 696 Mio. zu. Der Umsatz erhöhte sich um 10 % auf 4,2 Mrd. EUR, lag damit aber unter dem Analystenkonsens von 4,26 Mrd. EUR.

Auch die Profitabilität entwickelte sich weiter positiv: Die Bruttomarge verbesserte sich um 227 Basispunkte auf 31,5 %. Der operative Gewinn erreichte 406 Mio. EUR. Die Kehrseite der Medaille: Erwartet wurde ein positives Ergebnis pro Aktie von 2,42 USD, geliefert wurden aber -0,49 USD! Das liegt u.a. an Sonderkosten für Sozialabgaben, wie das Unternehmen berichtet. Auch Währungsverluste spielen mit hinein.

Umsatzprognose deutlich unter den Erwartungen

"Menschen kommen zu Spotify – und sie bleiben“, sagte CEO Daniel Ek. "Durch kontinuierliche Innovation schaffen wir mehr Wert für unsere fast 700 Mio. Nutzer und treiben zugleich die Streaming-Industrie voran – in Musik, Podcasts und zunehmend auch Hörbüchern.“

Besondere Wachstumsimpulse kamen aus mehreren neuen Produktfunktionen: In über 60 Märkten können Premium-Nutzer seit Mai über die KI-basierte DJ-Funktion Musikwünsche in Echtzeit äußern. Die Nutzung dieser Funktion ist um rund 45 % gestiegen. Zudem expandierte die KI-Playlist-Funktion in über 40 neue Märkte, und Spotify weitete sein Hörbuchangebot auf die DACH-Region und Liechtenstein aus. Premium-Kunden erhalten Zugang zu über 350.000 Titeln sowie ein neues Hörbuch-Abonnementmodell mit monatlichem Zeitkontingent.

Ein weiteres Highlight: Der personalisierte Playlist-Dienst Discover Weekly feierte sein zehnjähriges Bestehen. Insgesamt hat die Funktion über 100 Mrd. gestreamte Titel und mehr als 56 Mio. neue Künstlerentdeckungen pro Woche ermöglicht.

Im dritten Quartal erwartet Spotify einen Umsatz von 4,2 Mrd. EUR – deutlich unter den Markterwartungen von 4,48 Mrd. EUR. Auch beim Ergebnis liegt man mit seiner Prognose gut 14 % unter der Konsensschätzung. Die Nutzerbasis soll aber weiter ansteigen.

Fazit: Es hätte gerade beim Ausblick eine Schippe mehr sein müssen, um die extrem hohe Bewertung der Spotify-Aktie zu rechtfertigen. Gleichwohl stimmt die Richtung weiterhin. Das Unternehmen reportet zudem in Euro, bekommt aber viele Umsätze in US-Dollar. Das belastet angesichts der schwachen Währungsentwicklung.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Jahr 2024 2025* 2026e*
Umsatz in Mrd. EUR 15,67 17,77 20,58
Ergebnis je Aktie in EUR 5,50 8,76 12,71
KGV 127 80 55
Dividende je Aktie in EUR 0,00 0,00 0,00
Dividendenrendite 0,00% 0,00% 0,00%

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

SPOTIFY TECHNOLOGY S.A.-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen