ELMOS unter Druck - Nur eine Verschnaufpause für die Aktie?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Der Konzernumsatz stieg gegenüber dem Vorquartal um +14,8 % auf 145,7 Mio. EUR und lag auch im Jahresvergleich mit einem Plus von 2,6 % über dem Vorjahresniveau. Ein Treiber dieser Entwicklung war die starke Nachfrage aus China nach ICs der neuesten Generation sowie das spürbare Nachlassen von Bestandsbereinigungen bei den Kunden.
Trotz dieser positiven Absatzdynamik sank das operative Ergebnis (EBIT) infolge von Einmaleffekten auf 30,1 Mio. EUR (Q2 2024: 35,9 Mio. EUR). Die EBIT-Marge gab entsprechend auf 20,6 % nach (Vorjahr: 25,3 %). Belastend wirkten vor allem die Einführung des neuen ERP-Systems SAP S/4HANA, höhere Materialkosten und negative Währungseinflüsse. Der bereinigte Free Cashflow lag im zweiten Quartal bei 0,5 Mio. EUR – ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr (1,7 Mio. EUR) und ebenfalls Folge des erhöhten Working Capitals infolge der Systemumstellung.