Analyse
13:00 Uhr, 20.08.2025

Gewinn bricht ein, CEO-Wechsel bei TARGET

Mit einem Umsatz von 25,21 Mrd. USD im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 hat Target die Erwartungen der Analysten zwar leicht übertroffen, bleibt im Vergleich zum Vorjahr jedoch leicht im Minus.

Die Erlöse gingen um 0,9 % zurück, während der Nettogewinn um deutliche 21 % auf 935 Mio. USD schrumpfte. Der Gewinn je Aktie lag mit 2,05 USD zwar knapp über den Prognosen, fiel gegenüber dem Vorjahreswert von 2,57 USD jedoch um ein Fünftel. Besonders deutlich zeigt sich die Ergebnisbelastung in der operativen Marge, die von 6,4 % auf 5,2 % zurückging. Die Target-Aktie rutschte in erster Reaktion um 8 % ins Minus.

Trotz der rückläufigen Zahlen spricht Target von "ermutigenden Zeichen einer Erholung“. CEO Brian Cornell verweist auf verbesserte Kundenfrequenz in den Filialen sowie auf eine konsequente Kostendisziplin, die geholfen habe, dem weiterhin schwierigen Umfeld zu begegnen. Der Rückgang der vergleichbaren Umsätze um 1,9 % konnte durch digitale Zuwächse teilweise abgefedert werden: Das Onlinegeschäft legte um 4,3 % zu, angetrieben von starkem Wachstum bei Same-Day-Delivery und Drive-Up-Angeboten. In den Filialen hingegen fiel das Plus bescheidener aus, die vergleichbaren Umsätze sanken um 3,2 %.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar