Analyse
13:30 Uhr, 19.08.2025

HOME DEPOT verfehlt Erwartungen – Quartalszahlen unter Prognose

Der weltgrößte Baumarktriese Home Depot hat im zweiten Quartal die Erwartungen der Wall Street verfehlt und das zum ersten Mal seit 2014.

Erwähnte Instrumente

  • The Home Depot Inc. - WKN: 866953 - ISIN: US4370761029 - Kurs: 394,700 $ (NYSE)

Die Aktie reagierte prompt: Im vorbörslichen Handel rutschte das Papier um 2 % ab.

Tatsächlich stiegen die Umsätze gegenüber dem Vorjahr um 4,9 % auf 45,3 Mrd. USD – ein solides Plus, das allerdings knapp unter den Analystenschätzungen blieb. Auch beim bereinigten Gewinn pro Aktie (4,68 USD) verpasste Home Depot die Prognose um vier Cent. Der Nettogewinn stagnierte bei 4,55 Mrd. USD. Ein kleiner Dämpfer, aber kein Drama.

Erste Erholungsanzeichen sind sichtbar

Unter der Oberfläche zeigen sich zarte Erholungsanzeichen. Die vergleichbaren Umsätze legten in den USA um 1,4 % (erwartet 1,55 %) zu. Zwar blieben auch diese Zahlen leicht hinter den Erwartungen, doch vor allem im Juli zog das Geschäft spürbar an. Laut CFO Richard McPhail, der sich gegenüber CNBC äußerte, stiegen die US-Vergleichsumsätze im Monatsverlauf von +0,3 % im Mai auf +3,3 % im Juli. Ein klarer Trend in die richtige Richtung.

Das Kundenverhalten zeigt dabei eine interessante Verschiebung: Statt großangelegter Renovierungen – wie Küchen oder Bäder – investieren viele Amerikaner nun in kleinere Heimwerkerprojekte. Der durchschnittliche Warenkorb wuchs leicht auf 90,01 USD, während die Zahl der Transaktionen um 0,4 % sank. Käufe über 1.000 USD legten hingegen um 2,6 % zu, ein Indiz dafür, dass hochwertige Einzelanschaffungen wieder zunehmen.

"Die Dynamik aus dem zweiten Halbjahr 2024 hat sich fortgesetzt“, erklärte CEO Ted Decker. "Unsere Kunden engagieren sich wieder breiter in kleineren Projekten.“ Home Depot habe Marktanteile gewonnen und das operative Geschäft laufe stabil, so Decker weiter.

Am Gesamtjahresausblick hält der Konzern fest: Der Umsatz soll um 2,8 % steigen, die operative Marge liegt bei rund 13 %, der Gewinn je Aktie dürfte jedoch um etwa 2 % schrumpfen. Die Prognose liegt damit im Rahmen der Erwartungen, deutet aber auf ein weiterhin anspruchsvolles Marktumfeld hin.

Ein strukturelles Problem bleibt: Die Inflation bei Bau- und Renovierungskosten, gepaart mit hohen Hypothekenzinsen, macht größere Projekte für viele US-Haushalte unattraktiv. Statt umzuziehen oder groß umzubauen, wird improvisiert, geflickt, erhalten. Home Depot bedient diese Realität mit einem breiten Sortiment, das längst nicht mehr nur den Profi anspricht. Ob das genügt, um den langjährigen Wachstumskurs wieder aufzunehmen, bleibt offen.

Fazit: Die Zahlen von Home Depot versprühen wenig Charme, vor allem angesichts eines KGVs von 26. Kaum Wachstum, aber eine stolze Bewertung. Die Baumarktkette bleibt eine Wette auf den amerikanischen Konsumenten und fallende Zinsen. So etwas kann man durchaus spielen, aber nicht auf dieser Bewertungsbasis. Ich rate zum Abwarten.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Jahr 2024 2025* 2026e*
Umsatz in Mrd. USD 159,50 164,34 171,17
Ergebnis je Aktie in USD 14,91 15,00 16,30
KGV 26 26 24
Dividende je Aktie in USD 9,00 9,20 9,70
Dividendenrendite 2,28% 2,34% 2,46%

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

The Home Depot Inc.-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

50 Euro Startguthaben bei justTRADE

✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)

4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen