Chip-Streit: China warnt Unternehmen offiziell vor NVIDIA-Hardware
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Nach exklusiven Informationen von Bloomberg haben chinesische Behörden in den vergangenen Wochen Schreiben an Unternehmen verschickt, in denen sie ausdrücklich von der Nutzung von Nvidias H20-Prozessoren abraten – vor allem bei Projekten mit Regierungsbezug oder in sicherheitsrelevanten Bereichen.
Für den US-Konzern kommt diese Warnung zu einem heiklen Zeitpunkt. Der H20-Chip war eigens für den chinesischen Markt entwickelt worden, um frühere US-Exportbeschränkungen zu umgehen und verloren gegangene Milliardenumsätze zurückzugewinnen. Auch AMDs abgespeckter KI-Beschleuniger MI308 fällt unter die jüngste chinesische Skepsis. Beide Hersteller hatten erst vor Kurzem von Washington die Freigabe erhalten, vereinfachte Versionen ihrer KI-Chips wieder nach China zu liefern – unter der ungewöhnlichen Bedingung, 15 % der damit erzielten Erlöse an die US-Regierung abzuführen.