SEA LTD – Ist der 20%-Kurssprung gerechtfertigt für meinen H2-2025-Aktien-Favoriten?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Sea Ltd. Reg.Shs Cl.A(ADRs)/1 DL-,0005Kursstand: 174,120 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Sea Ltd. Reg.Shs Cl.A(ADRs)/1 DL-,0005 - WKN: A2H5LX - ISIN: US81141R1005 - Kurs: 174,120 $ (NYSE)
Sea Limited hat im zweiten Quartal 2025 den Umsatz auf 5,26 Mrd. USD gesteigert, 38 % mehr als im Vorjahr. Die Umsatzkosten legten nur um 34,4 % YoY zu, wodurch man die Bruttomarge für das H1 auf 46 % ausbaute. Das adj. EBITDA verdoppelte sich fast auf 829 Mio. USD, was einer adj. EBITDA Marge von 15,6 % entspricht. Das EBIT auf Konzernebene legte um 145 % auf 657,7 Mio. USD zu, wobei 315 Mio. USD Rückstellungen auf das Kreditbuch stammen (90 % Wachstum bei Kreditbuch)
Der Gewinn pro Aktie lag allerdings mit 0,65 USD unter den Erwartungen (Konsens: 0,88 US-Dollar), was an höheren Investitionen ins Wachstum und den Kreditrückstellungen lag.


E-Commerce (Shopee)
Shopee bleibt das Herzstück und brachte mit 3,77 Mrd. USD ganze 33,6 % YoY mehr an Umsatz ein (vs. 2,8 Mrd. USD Umsatz im Q2 2024).
Das Bruttowarenvolumen (GMV) lag bei 29,8 Mrd. USD, +28 % YoY, und schaffte mit 227,7 Mio. USD bereinigtem EBITDA den Sprung aus der Verlustzone des Vorjahres.
Die Take Rate konnte man um 50 bps auf 12,6 % ausbauen (Umsatzwachstum > GMV Wachstum), was in einer adj. EBITDA Marge von 0,8 % mündet. Man sieht, viel Umsatz, aber extrem engmargig und erst seit dem Q3 2024 profitabel. Man sieht weiteres Upside bei Take Rate durch Ads und Produktverbesserungen.
Treiber waren mehr aktive Käufer, höhere Kauffrequenz (3,3 Mrd. Bruttobuchungen vs. 2,5 Mrd. im Q2 2024) und verbesserte Profitabilität, sowohl in Asien als auch in Brasilien, wo die monatlich aktiven Käufer um über 30 % zulegten und das bereinigte EBITDA positiv blieb. Insgesamt wuchs das GMV im ersten Halbjahr um 25 % YoY. Das Q3-Wachstum soll voraussichtlich auf ähnlichem Niveau wie H1 sein, damit wäre das Gesamtjahrwachstum besser als die bisherige Guidance.
Die Monetarisierung von Shopee profitierte vor allem vom boomenden Werbegeschäft: Die Ad-Take-Rate stieg um 70 Basispunkte, die Zahl der Werbekunden legte um 20 % zu, und deren durchschnittliche Ausgaben wuchsen um mehr als 40 %. Technologische Verbesserungen erhöhten die Conversion Rate um 8 %. Die aktuelle Ad-Take-Rate liegt bei ~2 %, Ziel bleibt mittelfristig 4–5 %.
Operativ setzte Shopee auf Preisführerschaft und verbesserte weiter Logistikkosten sowie Lieferzeiten. Wer Sea noch nicht so kennt: Shopee verkauft nicht nur über klassische Produktsuchen oder Anzeigen, sondern holt die Käufer direkt über Videos, Livestreams und interaktive Inhalte ab, ähnlich wie man es von TikTok oder Instagram kennt. Dass bereits über 20 % der Bestellungen so entstehen, heißt: Shopee hat sich neben der klassischen Produktsuche einen zweiten, sehr mächtigen Vertriebskanal aufgebaut, den man neben E-Commerce auch per Werbung monetarisiert.
Auf die Frage, wie man Mercadolibres Maßnahme bzgl Free Shippings in Brasilien sehe, sagt man im Call, dass die Maßnahmen des "Wettbewerbers" (z. B. Senkung Free-Shipping-Schwelle) keine spürbare Auswirkung auf Wachstum in Brasilien hätten.

Meine komplette Top 10 für das zweite Halbjahr sowie weitere Trades gibt es im AktienPuls360
👉 Überzeuge Dich 14 Tage unverbindlich

Im AktienPuls360 habe ich mich mit Rocco Gräfe als Mann mit über 20 Jahren Erfahrung in Charttechnik zusammengeschlossen und wir kombinieren unsere Talente miteinander. Tiefes fundamentales Research & passende charttechnische Einstiege sind keine Traumvorstellung, sondern sind seit Anfang September 2024 Realität.
Drei Depots mit allen Trades, tiefgründige Recherchen, das Experten-Battle Charttechnik vs. Fundamentalanalyse, tägliche Big-Picture-Einordnungen der Märkte und Live-Webinare zu DAX und US-Werten, ...
👉 Überzeuge Dich 14 Tage unverbindlich
Fintech (Monee)
Monee, die Fintech-Sparte, bleibt der größte Fantasietreiber und wächst dementsprechend stark. Was man an Grafik 1 zudem sieht: weniger Umsatzbeitrag, aber deutlich profitabler und umso relevanter für das operative Ergebnis. Von 487,7 Mio USD EBIT stammen 243,1 Mio. USD von Monee und nur 154,9 Mio. USD von Shopee.
Insgesamt verzeichnete Monee ein starkes Kreditwachstum bei stabiler Risikostruktur. Das ausstehende Kreditvolumen stieg um über 90 % auf 6,9 Mrd. USD, getrieben von mehr als 4 Mio. neuen Erstkreditnehmern. Die Zahl der aktiven Konsumenten- und KMU-Kreditnutzer liegt damit erstmals über der Marke von 30 Mio. (+45 % YoY).
Die NPL90+-Quote blieb mit 1,0 % stabil. Das Management sieht die Kreditbuch 2025 weiterhin deutlich schneller wachsen als Shopees GMV. Der Umsatz für das Segment legte um 70 % YoY zu. Die Take-Rate war logischerweise rückläufig
Auf der Plattform stieg die SPayLater-Penetration (BNPL Angebot von Sea Ltd) ins mittlere 10er-Prozentbereich, mit Rekordwerten bei Erstnutzern im Juni.

Gaming (Garena)
Garena wiederum liefert wie schon im letzten Quartal das vielleicht größte Ausrufezeichen: Free Fire als Evergreen-Game hat die Engagement-Zahlen auf über 100 Mio. tägliche Nutzer stabilisiert. Die Bookings stiegen um 23 % auf 661 Mio. USD, und die EBITDA-Marge liegt weiter bei knapp 56 %.
Dank neuer Inhalte und Kooperationen mit Squid Game sowie Naruto Shippuden, traut sich Sea hier eine Anhebung der Jahresprognose auf über 30 % Buchungswachstum zu. Der Umsatz in diesem Segment stieg um 28,4 % YoY auf 559,118 Mio. USD.

AktienPuls360 | Hier gibt es mehr Setups zu Indizes & Aktien
👉 Überzeuge Dich 14 Tage unverbindlich

Fazit
Shopee verteidigt seine Marktführerschaft in Asien und Brasilien, steigert Monetarisierung (höhere Take Rates, mehr Ads) und baut Premium-Services aus. Die Rückkehr des E-Commerce-Segments in die Profitabilität bei gleichzeitiger Expansion zeigt, dass Shopee seine Kostenbasis nun skalierbar im Griff hat. Das könnte mittelfristig den Druck auf Margen anderer LATAM-Player erhöhen.
Monee bleibt mittelfristig weiterhin der wichtigste Wachstumstreiber von Sea Ltd., während Garena als Cash-Maschine dient, die die anderen Segmente querfinanziert und Flexibilität gibt. Monee expandiert aggressiv in Kreditprodukte, besonders BNPL, mit stabilem Risikoprofil
Die drei Säulen Shopee, Monee und Garena tragen gemeinsam, und jede für sich hat Momentum. Wettbewerbseffekte in Brasilien bleiben bislang begrenzt. Die Story bleibt intakt. Allerdings wird es kommendes Jahr spannend, wie sich Sea gegenüber schwierigeren Vergleichswerten schlägt, denn diese waren einfach zu toppen.
Viel Erfolg wünscht Euch Valentin
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.