BERKSHIRE schreibt Milliarden ab – Mehrere Baustellen vor Buffett-Rente
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Der operative Gewinn sank um 4 % auf 11,16 Mrd. USD, der Nettogewinn fiel um 59 % auf 12,37 Mrd. USD. Neben Belastungen im Versicherungsgeschäft waren es vor allem Verluste im Aktienportfolio – und die Korrektur eines der prominentesten Investments von Warren Buffett –, die das Ergebnis drückten.
Die Beteiligung an Kraft Heinz, Berkshire hält 27,4 % der Anteile im Portfolio, wurde um 3,76 Mrd. USD nach Steuern wertberichtigt. Berkshire hatte den Buchwert bisher deutlich über dem Marktwert angesetzt, hält nun aber die Differenz angesichts der Unsicherheiten für dauerhaft. Es ist bereits die zweite große Abschreibung auf Kraft Heinz nach der 3-Mrd.-USD-Korrektur von 2019 – ein spätes Eingeständnis, dass die Fusion von Kraft und Heinz im Jahr 2015 am Ende nicht zu einem Mehrwert geführt hat.