ARM - NVIDIA, AWS und MICROSOFT bauen auf diese Technologie
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Zwar ist das Unternehmen mit kräftigem Rückenwind ins neue Geschäftsjahr gestartet, verfehlt jedoch beim Ausblick die Erwartungen der Analysten. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 stieg der Umsatz um 12 % auf 1,053 Mrd. USD und markierte damit den zweithöchsten Quartalswert der Unternehmensgeschichte. Der bereinigte Gewinn je Aktie (Non-GAAP EPS) lag mit 0,35 USD exakt im Rahmen der Prognose. Die operative Marge (Non-GAAP) erreichte 39,1 %, der freie Cashflow betrug 150 Mio. USD.
Für das laufende zweite Quartal stellt das Unternehmen jedoch lediglich Erlöse zwischen 1,01 und 1,11 Mrd. USD in Aussicht – der Analystenkonsens liegt bei 1,07 Mrd. USD. Auch die Ergebnisspanne von 0,29 bis 0,37 USD bleibt hinter den Markterwartungen zurück. An der Börse sorgte dies zunächst für Ernüchterung – die strategischen Aussagen zur Marktpositionierung in der KI-Ära lesen sich dennoch spannend. Fast alle Größen der KI-Welt setzen auf die Arm-Technologie!