NVIDIA – Musk kauft sich ein Meta ... in GPUs
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- NVIDIA Corp. - WKN: 918422 - ISIN: US67066G1040 - Kurs: 167,905 $ (Nasdaq)
Elon Musk dreht das KI-Rad auf Anschlag – und Nvidia steht im Zentrum. In wenigen Wochen soll „Colossus 2“ an den Start gehen: ein Rechencluster mit sage und schreibe 550.000 GB200- und GB300-Chips, direkt von Nvidia. Damit übertrifft Musks xAI nicht nur alle bisherigen Dimensionen im KI-Compute – er setzt neue Maßstäbe.
Bei einem Preis von 25.000 bis 40.000 Dollar pro Chip reden wir von einem Infrastrukturprojekt im Wert von 1,25 bis 2 Billionen Dollar. Das ist etwa die Marktkapitalisierung von Meta – investiert allein in Rechenleistung.
Die Finanzierung? Unkonventionell – und ein weiteres Statement für Nvidia. Musk will sich bis zu 12 Milliarden Dollar zusätzlich sichern, wenige Wochen nach einer vorherigen 10-Milliarden-Runde. Der Clou: Die Chips selbst dienen als Pfand in einem Sale-Leaseback-Modell mit Valor Equity. Nvidia-Hardware wird zur Währung – buchstäblich.
Für Nvidia bedeutet das: Die Nachfrage bleibt nicht nur hoch, sie eskaliert. Während andere KI-Player auf die Infrastruktur von Microsoft, Google oder Amazon setzen, baut Musk seinen eigenen Hyperscaler. Riskant, teuer, unprofitabel – aber radikal unabhängig. Und jeder dieser Schritte ist ein Milliardenauftrag für Nvidia.
Fazit
Heute gab es nochmal die Chancen in Nvidia zu 168 USD - im AktienPuls360 vorgestellt.
xAI ist nicht nur ein KI-Projekt – es ist ein ganzes Nvidia-Monopol in der Entstehung. Wer wissen will, woher das nächste Umsatz- und Margenfeuerwerk bei Nvidia kommt, sollte sich „Colossus“ genauer ansehen. Denn was Musk hier zündet, könnte Q3 und Q4 für Nvidia nochmal ganz neu definieren.
Meine Top 10 Aktien für das zweite Halbjahr gibt es im AktienPuls360
👉 Überzeuge Dich 14 Tage unverbindlich

Im AktienPuls360 habe ich mich mit Rocco Gräfe als Mann mit über 20 Jahren Erfahrung in Charttechnik zusammengeschlossen und wir kombinieren unsere Talente miteinander. Tiefes fundamentales Research & passende charttechnische Einstiege sind keine Traumvorstellung, sondern sind seit Anfang September 2024 Realität.
Drei Depots mit allen Trades, tiefgründige Recherchen, das Experten-Battle Charttechnik vs. Fundamentalanalyse, tägliche Big-Picture-Einordnungen der Märkte und Live-Webinare zu DAX und US-Werten, ...
👉 Überzeuge Dich 14 Tage unverbindlich
Chart Valentin

Viel Erfolg wünscht Euch Valentin
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.