CLOUDFLARE – Wiedergeburt eines Growth-Stocks
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Cloudflare Inc. - WKN: A2PQMN - ISIN: US18915M1071 - Kurs: 203,560 $ (NYSE)
Finanzergebnis Q2 2025
Mit 512,3 Mio. USD Umsatz (Konsens: 501,3 Mio. USD) kam Cloudlfare auf 27,8 % Wachstum und beschleunigt wieder. CFO Thomas Seifert sprach von einem „Inflection Point“ im Geschäftsverlauf. Im SASE Bereich soll man laut Prince Deals zurückgewinnen, die man vor 18 Monaten verloren hatte.
Die Zahl der $100k+ Kunden wuchs auf 3.712 (+21,9 % YoY). Insgesamt zählt Cloudflare nun 265.929 zahlende Kunden (+26,5 % YoY). Auch das EPS von 0,21 USD (Konsens: 0,18 USD) übertraf die Schätzungen deutlich.

Meine Top 10 Aktien für das zweite Halbjahr gibt es im AktienPuls360
👉 Überzeuge Dich 14 Tage unverbindlich

Im AktienPuls360 habe ich mich mit Rocco Gräfe als Mann mit über 20 Jahren Erfahrung in Charttechnik zusammengeschlossen und wir kombinieren unsere Talente miteinander. Tiefes fundamentales Research & passende charttechnische Einstiege sind keine Traumvorstellung, sondern sind seit Anfang September 2024 Realität.
Drei Depots mit allen Trades, tiefgründige Recherchen, das Experten-Battle Charttechnik vs. Fundamentalanalyse, tägliche Big-Picture-Einordnungen der Märkte und Live-Webinare zu DAX und US-Werten, ...
👉 Überzeuge Dich 14 Tage unverbindlich
Die Dollar-Based Net Retention Rate (DBNR) kletterte auf 114 % (Vorquartal: 111 %)

Cloudflare kommt nun auf jährliche wiederkehrende Umsätze von mehr als 2 Mrd. USD, wachsen wieder schneller und sehen Rekordwert bei großen Deals und KI Kunden. Das Ziel sind weiter 5 Mrd. USD ARR bis 2028. Die Net New ARR lag bei extrem starken 133 Mio. USD und wuchs damit mit +48,2 % YoY.
Zielmodell

Cloudflare will das Agentic Web mitgestalten.
Wieso man sich gut positioniert sieht? Cloudflare hat Zugriff auf 20 % des dynamischen Webtraffics und Kundenbeziehungen mit 80 % der führenden KI-Unternehmen. Ziel sei es nun, über „Pay-per-Crawl“-Mechanismen neue Monetarisierungsmodelle zwischen KI-Akteuren und Publishern zu schaffen. Ein Milliardenmarkt, wenn man Cloudflare glaubt. Prince nennt das selbstbewusst: Act 4 der Produktstrategie.
Noch sei unklar, welches Preismodell sich durchsetzt, um dieses zu monetarisieren, aber laut Prince seien Mikrotransaktionen, gestaffelte Preise oder Pauschalen denkbar. Ziel sei es, die Transaktions-Infrastruktur für KI-Agenten zu werden und daraus Gebühren zu ziehen.
Dieses „Pay per Crawl“-Modell dürfte KI-Firmen eigentlich nicht freuen, aber CEP Prince sagt, dass KI-Firmen überraschend offen seien, da sie verstehen, dass guter Content das „Brennmaterial“ ihrer Modelle ist.
Daher ist die Medienbranche besonders interessant für Cloudflare. Denn durch KI verliert die Medienbranche an Traffic, Cloudflare kann als Intermediär neue Monetarisierungsmodelle ermöglichen. Zudem wird Cloudfalre 2025 alle Voraussetzungen für das FedRAMP-Geschäft im Public Sector erfüllen. Danach kann man vollumfänglich im US-Bundesbereich verkaufen. Ein weiterer Umsatztreiber.

Die Non-GAAP-Bruttomarge rutschte allerdings durch höhere Umsatzkosten auf 76,3 % (Vorjahr: 79,0 %) ab, ein Minus von 2,7 Prozentpunkten YoY. Laut Zielmodell will man langfristig aber zwischen 75-77% liegen. DasWachstum und neue Marktchancen haben ihren Preis.
Der Non-GAAP operative Gewinn von 72,3 Mio. USD (Konsens: 67,5 Mio. USD), entsprechend einer Non-GAAP EBIT Marge von 14,1 %, blieb stabil. Nach GAAP ist man mit -13,1% aber wieder 440 bps hinter dem Q2 2024. Man investiert wieder mehr in Marketing (42% vom Umsatz), aber der Anteil am Umsatz ist weiter rückläufig.
Die Non-GAAP Free-Cashflow-Marge fiel hingegen deutlich auf 6,5 % (Vorjahr: 10 %) aufgrund der Investitionsoffensive. Die Rule of 40 aus Umsatzwachstum und operativer Cashflow Marge erfüllt man weiter mit 49.
AktienPuls360 | Fundi & Charting: Best of Both Worlds
👉 Überzeuge Dich 14 Tage unverbindlich

Ausblick
Für das laufende Quartal Q3 2025 stellt das Management nun 543,5–544,5 Mio. USD Umsatz in Aussicht, ein Wachstum von +26–27 % YoY und ein klarer Beat gegenüber den bisherigen Konsensschätzungen (539 Mio. USD). Auch beim Gewinn wird nachgelegt: EPS-Guidance bei 0,23 USD (vs. Konsens 0,21 USD).
Die Jahresprognose für 2025 wurde angehoben: auf 2,1135–2,1155 Mrd. USD Umsatz (+26,6 %) und ein EPS-Ziel von 0,85–0,86 USD (vs. Konsens 0,80 USD).
CFO Seifert betonte mehrfach, dass die Re-Acceleration nicht temporär sei, sondern „Teil eines nachhaltigen Trends“. Zugleich bekräftigte er, dass Netzwerk-Capex bei 12–13 % des Umsatzes gedeckelt bleiben soll, ein wichtiges Signal für Margendisziplin.

Fazit
Wer Cloudflare kauft, kauft die Vision von Act 4, das Web für KI-Agenten, orchestriert von Cloudflare. Cloudflare ist ein Hyper-Wachstumswert. Wer hier investiert muss zwischenzeitlich auch erhebliche Rücksetzer einstecken können. Als ich zu 27 EUR in 2020 investierte, wusste ich nicht, dass ich Cloudflare auf 220 USD reite und dann auch wieder fast auf Einstieg. Nun stehen wir wieder um 200 USD. Also überlegt Euch, ob ihr das aushalten könnt.
Cloudflare liefert. Wachstum, Deals, Story ... alles da. Die zwischenzeitlich wachsenden Kosten, der Rückgang bei der Free-Cashflow-Marge und die steigende Verwässerung (Aktienanzahl +2,6 % YoY) - damit muss man leben können. Kein Grund zur Sorge. Die Marktchance mit dem Agentic Web ist größer denn je für Cloudflare.
Viel Erfolg wünscht Euch Valentin
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.