Analyse
08:45 Uhr, 31.07.2025

Zuckerbergs große Wette: Steht META kurz vor der Superintelligenz?

"Über die letzten Monate haben wir begonnen, erste Anzeichen dafür zu sehen, dass sich unsere KI-Systeme selbst verbessern. Die Fortschritte sind noch langsam, aber unübersehbar. Superintelligenz ist in Sicht.“

Mit diesen Worten leitete Meta-CEO Mark Zuckerberg den Earnings Call zum zweiten Quartal 2025 ein – und skizzierte damit seine technologische Vision.

Meta verfolgt dabei nicht die Strategie einer zentralen KI-Automatisierung vom Faktor Arbeit, sondern will eine "persönliche Superintelligenz für jeden Menschen“ schaffen – eine künstliche Intelligenz, die nicht nur Aufgaben übernimmt, sondern individuelle Ziele, Werte und soziale Beziehungen unterstützt. "Das ist etwas grundlegend anderes als die Vorstellung, dass KI alles wertvolle Schaffen übernimmt und Menschen vom Output dieser Maschinen leben.“

Zuckerberg sieht Meta dabei in einer historischen Schlüsselrolle: "Die zweite Hälfte dieses Jahrzehnts wird entscheidend dafür sein, welchen Weg diese Technologie nimmt – individuelle Ermächtigung oder Massenersatz.“

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar