Analyse
07:10 Uhr, 06.08.2025

Neue Prognose bei ZALANDO kein Gamechanger?

Zalando hat für zweite Quartal 2025 solide Ergebnisse vorgelegt, doch auch diese ändern wenig am derzeitigen Investmentcase. Während das operative Ergebnis positiv überraschte, sorgt der leicht unter den Erwartungen liegende GMV-Ausblick für Zurückhaltung.

Erwähnte Instrumente

  • Zalando SE
    ISIN: DE000ZAL1111Kopiert
    Kursstand: 25,280 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Zalando SE - WKN: ZAL111 - ISIN: DE000ZAL1111 - Kurs: 25,280 € (XETRA)

Die kanadische Bank RBC bestätigte daraufhin ihr Kursziel von 45 EUR und die Einstufung "Outperform". Analyst Richard Chamberlain verwies auf eine insgesamt stabile Umsatzentwicklung, sieht aber beim Bruttowarenvolumen (GMV) leichte Enttäuschungspotenziale. Positiv hervorgehoben wurde das operative Ergebnis: Das bereinigte EBIT lag mit 186 Mio. EUR leicht über den Marktschätzungen. Auch die operative Marge von 6,5 % blieb stabil.

Die Schweizer Großbank UBS sieht in ihrer Ersteinschätzung ein "erwartungsgemäßes“ Quartal. Analyst Yashraj Rajani hält den Ausblick für gemischt, rechnet jedoch mit einer leicht positiven Reaktion am Aktienmarkt. Das Kursziel von 42 EUR und das Votum "Buy" wurden bestätigt.

Zalando legt Ausblick mit About You vor

Das Berliner Unternehmen hatte im Berichtsquartal den Umsatz um 7,3 % auf 2,8 Mrd. EUR gesteigert, das GMV legte um 5,0 % auf 4,1 Mrd. EUR zu. Im B2C-Segment stieg die Zahl aktiver Kunden um 6,1 % auf 52,9 Mio. Besonders im Fokus steht der neue KI-gestützte Discovery-Feed, mit dem Zalando das Nutzungserlebnis personalisieren und die Kundenbindung stärken will.

Wichtiger strategischer Schritt war zudem der Vollzug der Übernahme von ABOUT YOU. Für das Gesamtjahr 2025 erwartet Zalando nun – erstmals inklusive des neuen Tochterunternehmens – ein GMV zwischen 17,2 und 17,6 Mrd. EUR sowie ein bereinigtes EBIT zwischen 550 und 600 Mio. EUR. Diese Prognose liegt zwar im Rahmen der bisherigen Erwartungen, dürfte angesichts des Wettbewerbsdrucks und der volatilen Konsumlaune aber nicht für Euphorie sorgen.

Trotzdem sehen Analysten vor allem die mittelfristigen Synergiepotenziale als strukturellen Vorteil. Zalando rechnet ab 2029 mit einem Ergebnisbeitrag aus der Integration von ABOUT YOU in Höhe von rund 100 Mio. EUR jährlich.

Fazit: Die Zalando-Aktie hat gestern nachbörslich deutlich positiv auf die Zahlenvorlage reagiert. Nach dem deutlichen Kursrutsch ist das auch in Ordnung. Ob und wie die Zahlen dann tatsächlich heute ankommen, bleibt abzuwarten. Viel ändern wird sich am Konsens der Analysten wohl nicht. Die Story bleibt dieselbe. Für eine größere Kursrally bedarf es wohl mehr organischem Wachstum. Die Bandbreite einer möglichen kurzfristigen Kursreaktion heute ist aber breit. Für zu teuer halte ich den Modehändler aktuell nicht mehr und sehe mehr Chancen als Risiken.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Jahr 2024 2025* 2026e*
Umsatz in Mrd. EUR 10,57 12,10 13,33
Ergebnis je Aktie in EUR 1,25 1,10 1,47
KGV 20 23 17
Dividende je Aktie in EUR 0,00 0,00 0,00
Dividendenrendite 0,00% 0,00% 0,00%

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

Zalando SE-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen