APPLOVIN – 77 % Umsatzwachstum nennt man "gedrosseltes Wachstum"
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Applovin Corp - WKN: A2QR0K - ISIN: US03831W1080 - Kurs: 390,570 $ (Nasdaq)
Finanzergebnis Q2 2025
Der Umsatz stieg um +77 % auf 1,26 Mrd. USD, leicht unter Konsens. Der Gewinn je Aktie lag mit 2,39 USD deutlich über den erwarteten 1,95 $, auch die Gewinnmarge aus fortgeführtem Geschäft lag mit 61 % so hoch wie bei kaum einem anderen Ad-Tech-Player. Das bereinigte EBITDA verdoppelte sich auf 1,02 Mrd. USD bei einer adj. EBITDA Marge von 81 % (72 % im Q2 2024)
Der Free Cash Flow erreichte 768 Mio. USD, was auf Jahressicht über 3 Mrd. USD entsprechen dürfte. AppLovin kaufte auch in diesem Quartal Aktien für 341 Mio. USD zurück und reduzierte die ausstehenden Aktien um rund 1 %. Der Free Cashflow war QoQ leicht rückläufig gegenüber dem Vorquartal, da im zweiten Quartal turnusgemäß Zinszahlungen auf Anleihen und bestimmte Steuerzahlungen anfielen
Die Wachstumstreiber liegen (noch) im Gaming. Hier wächst AppLovin weiter mit 30 bis 40 % YoY, also deutlich über dem erwarteten Marktwachstum von 3 bis 5 %. Die Gründe: bessere Modelle, mehr Nachfrage, höhere Ad Loads.
E-Commerce hingegen wurde bewusst ausgebremst. Seit dem Q1-Push hat AppLovin die Onboarding-Rate limitiert, um den Start der neuen Self-Service-Plattform (Axon Ads Manager) sauber vorzubereiten. Nur etwa 10 % der Umsätze stammen bislang aus dem Bereich, doch genau das ist die Story, wieso ich bullisch bin.
Ende letzten Jahres öffnete AppLovin die Self-Service-Plattform für E-Commerce-Werbung, vorerst auf Referral-Basis. Der "Axon Ads Manager" ist dabei ein vollständig automatisiert, KI-gesteuert, global ausrollbar und ideal für kleine und mittlere Unternehmen. Kurzum: AppLovin plant, sich von einem B2B-Anbieter für Mobile Games in eine globale Werbeplattform für den Massenmarkt zu transformieren, mit Tools für dynamische Produktanzeigen, AI-generierte Creatives und native Shopify-Integration.
Jede neue Advertiser-Kategorie bringt mehr Daten, und das wiederum verbessert auch die Adtech Gaming-Modelle. Ein massives Flywheel.

Fazit
Der Rollout ist bewusst "langsam", aber er wird das Onboarding skalieren und die eigentliche Story zündet dann 2026. Sobald Axon dann auch global verfügbar ist (aktuell im E-Com Sektor aktuell fast nur US), dürfte sich der TAM nochmal deutlich ausweiten. On top setzt AppLovin nicht auf ein teures Vertriebsteam, sondern lässt bestehende Werbekunden neue Nutzer per Empfehlung einladen. So wächst die Plattform fast von allein und spart hohe Akquisekosten.
Das Q4 wird zum "Proof of Scale" für Axon. Referral-Rollout + Holiday-Budget + internationale Öffnung. Die hohen Erwartungen müsen nun in den folgenden Quartalen erfüllt werden. Aktuell wird AppLovin mit rund 43x auf den 2025er-Gewinn (8,59 USD) und 31x auf 2026 (11,60 USD) bewertet, bei einem Rule of 40 Score von 138. Das ist bei den Wachstumsraten nicht teuer.
Wer die Beschreibung zu AppLovin liest und denkt "Adtech für mobile Apps", übersieht die Transformation, die die eigentliche Story ist.
Das Depot & Setup gibt es im AktienPuls360
👉 Überzeuge Dich 14 Tage unverbindlich

Im AktienPuls360 habe ich mich mit Rocco Gräfe als Mann mit über 20 Jahren Erfahrung in Charttechnik zusammengeschlossen und wir kombinieren unsere Talente miteinander. Tiefes fundamentales Research & passende charttechnische Einstiege sind keine Traumvorstellung, sondern sind seit Anfang September 2024 Realität.
Drei Depots mit allen Trades, tiefgründige Recherchen, das Experten-Battle Charttechnik vs. Fundamentalanalyse, tägliche Big-Picture-Einordnungen der Märkte und Live-Webinare zu DAX und US-Werten, ...
👉 Überzeuge Dich 14 Tage unverbindlich
Viel Erfolg wünscht Euch Valentin
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.