ROCKET LAB - Überflieger will bald neue Rakete zünden!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Der Verlust je Aktie lag mit -0,13 USD allerdings 18 % über den Prognosen, das bereinigte EBITDA mit -27,6 Mio. USD leicht besser als avisiert.
CEO Peter Beck zeigte sich mit der operativen Entwicklung hochzufrieden: "Wir haben erneut einen Rekordumsatz erzielt, über dem oberen Ende unserer Prognosespanne, und die Nachfrage zieht in allen Bereichen an." Die Startdienstleistungen mit der Kleinträgerrakete Electron blieben der wichtigste Umsatztreiber. Im Quartal absolvierte Rocket Lab fünf Flüge, darunter zwei Starts binnen 48 Stunden – eine Premiere für das neuseeländisch-amerikanische Unternehmen. Spannend ist aber vor allem der bevorstehende Start der größeren Trägerrakete Neutron!