Analyse
08:20 Uhr, 07.08.2025

ALLIANZ überzeugt mit starkem zweiten Quartal

Die Allianz hat im zweiten Quartal 2025 unter Beweis gestellt, dass sie operativ auf Kurs bleibt. Das operative Ergebnis legte um 12,2 % auf 4,41 Mrd. EUR zu und übertraf damit die Markterwartung von 4,27 Mrd. EUR klar.

Erwähnte Instrumente

  • Allianz SE
    ISIN: DE0008404005Kopiert
    Kursstand: 352,400 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Allianz SE - WKN: 840400 - ISIN: DE0008404005 - Kurs: 352,400 € (XETRA)

Der bereinigte Quartalsüberschuss der Anteilseigner kletterte um 17,3 % auf 2,98 Mrd. EUR. Bereinigt um einen Veräußerungsgewinn von 0,3 Mrd. EUR aus dem Joint Venture mit UniCredit ergibt sich ein immer noch beachtliches Plus von 7,1 %.

Getragen wurde das Ergebnis von einem konzernweiten Umsatzwachstum. Das gesamte Geschäftsvolumen erhöhte sich um 8,0 % auf 44,5 Mrd. EUR. Insbesondere die Schaden- und Unfallversicherung erwies sich als wesentlicher Ertragsmotor: Das operative Ergebnis dieses Segments stieg um 19,9 % auf 2,30 Mrd. EUR. Die kombinierte Schaden-Kosten-Quote verbesserte sich markant auf 91,2 % nach 93,5 % im Vorjahr. Verantwortlich hierfür waren unter anderem eine geringere Belastung durch Naturkatastrophen – 277 Mio. EUR nach 642 Mio. EUR im Vorjahr – sowie eine konsequente Kostenkontrolle.

Ein rundes Quartal - Prognose bestätigt

Auch die Lebens- und Krankenversicherung zeigte sich robust: Das operative Ergebnis erhöhte sich leicht auf 1,40 Mrd. EUR (erwartet 1,39 Mrd. EUR). Der Barwert der Neugeschäftsbeiträge (PVNBP) stieg um 3,8 % auf 19,5 Mrd. EUR, während die Neugeschäftsmarge mit 5,7 % weiterhin klar über dem internen Zielwert liegt. Der Neugeschäftswert legte um 2,9 % auf 1,12 Mrd. EUR zu.

Im Asset Management profitierte die Allianz von einem soliden Mittelzufluss. Das operative Ergebnis erhöhte sich um 4,9 % auf 779 Mio. EUR (erwartet: 783 Mio. EUR), die Nettomittelzuflüsse beliefen sich auf 14 Mrd. EUR. Das für Dritte verwaltete Vermögen lag zum Quartalsende bei 1,842 Bio. EUR, währungsbedingt leicht unter dem Vorquartalswert. Das Aufwand-Ertrags-Verhältnis verbesserte sich auf 61,3 %.

Das operative Ergebnis kletterte um 9,3 % auf 8,64 Mrd. EUR – ein neuer Rekordwert, der bereits 54 % des mittleren Zielkorridors für das Gesamtjahr abdeckt. Der bereinigte Periodenüberschuss belief sich auf 5,53 Mrd. EUR, ein Zuwachs von 9,5 %. Die annualisierte bereinigte Eigenkapitalrendite lag mit 18,5 % deutlich über dem Vorjahresniveau. Ohne Einmaleffekte aus Steuerrückstellungen und dem UniCredit-Deal beträgt sie 17,9 %.

Konzernchef Oliver Bäte sieht die Allianz strategisch klar positioniert: "Unsere diversifizierten Geschäftsfelder, unsere globale Reichweite und unsere konsequente Umsetzung eröffnen Chancen und schaffen Momentum.“ Finanzvorständin Claire-Marie Coste-Lepoutre unterstrich: "Unsere Performance bildet eine starke Grundlage für die zweite Jahreshälfte, und wir bestätigen mit Zuversicht unsere Prognose für das Gesamtjahr.“

Für das laufende Jahr erwartet der Konzern weiterhin ein operatives Ergebnis zwischen 15 und 17 Mrd. EUR – das entspricht dem bereits im Februar kommunizierten Zielkorridor (erwartet: 16,7  Mrd. EUR). Das Aktienrückkaufprogramm im Umfang von bis zu 2 Mrd. EUR ist zur Hälfte ausgeschöpft. Die Solvency-II-Kapitalquote liegt mit 209 % unverändert auf einem komfortablen Niveau – Ausdruck der weiterhin starken Kapitalgenerierung der Allianz.

Fazit: Die Allianz steuert, wie von Analysten bereits antizipiert, zielstrebig auf das obere Ende ihrer Jahresprognose zu. Das Zahlenwerk bestätigt die operative Stärke, Überraschungspotenzial birgt es allerdings kaum. An der Börse dürften die guten Nachrichten weitgehend eingepreist sein. Dennoch bleibt die Aktie eine überzeugende Langfristposition: Mit einem 12er-KGV, einer attraktiven Dividendenrendite von 4,7 % und soliden Wachstumsperspektiven zählt die Allianz-Aktie weiterhin zu den verlässlichsten Adressen im europäischen Finanzsektor.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Jahr 2024 2025* 2026e*
Umsatz in Mrd. EUR 179,80 184,36 194,70
Ergebnis je Aktie in EUR 25,42 28,60 31,14
KGV 14 12 11
Dividende je Aktie in EUR 15,40 16,55 18,00
Dividendenrendite 4,38% 4,70% 5,11%

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

Allianz SE-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

50 Euro Startguthaben bei justTRADE

✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)

4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen