Analyse
16:04 Uhr, 06.08.2025

UBER – Das ist erst der Anfang!

Während die Mobilitätssparte solide performte, war es vor allem Delivery, das überraschte. Die Free-Cashflow-Maschine läuft und man zeigt es direkt mit einem 20-Milliarden-USD-Buyback. Steht die Dreistelligkeit bevor?

Erwähnte Instrumente

  • Uber Technologies Inc. - WKN: A2PHHG - ISIN: US90353T1007 - Kurs: 87,190 $ (NYSE)

Passend zum Titel, denn so fasste CEO Dara Khosrowshahi das Quartal zusammen.

Was ich sagen kann, starke Kombination aus Topline-Dynamik (17 % Umsatzwachstum) und operativem Leverage (COGS +17,3 %, aber Opex nur +13 %).

In einem makroökonomisch schwierigen Umfeld wuchs der Umsatz im zweiten Quartal um 17 % auf 12,65 Mrd. USD und lag damit leicht über den Erwartungen (Konsens: 12,47 Mrd. USD). Die Gross Bookings legten im Gleichschritt um 17 % auf 46,76 Mrd. USD zu, während Trips und Nutzerzahlen jeweils um 18 bzw. 15 % stiegen. Die Take Rate baute man um 30bps auf 27,1 % aus.

Uber IR

Meine Top 10 Aktien für das zweite Halbjahr gibt es im AktienPuls360

👉 Überzeuge Dich 14 Tage unverbindlich

Mein Depot seit Start 10.2023 in blau vs Benchmarks

Im AktienPuls360 habe ich mich mit Rocco Gräfe als Mann mit über 20 Jahren Erfahrung in Charttechnik zusammengeschlossen und wir kombinieren unsere Talente miteinander. Tiefes fundamentales Research & passende charttechnische Einstiege sind keine Traumvorstellung, sondern sind seit Anfang September 2024 Realität.

Drei Depots mit allen Trades, tiefgründige Recherchen, das Experten-Battle Charttechnik vs. Fundamentalanalyse, tägliche Big-Picture-Einordnungen der Märkte und Live-Webinare zu DAX und US-Werten, ...

👉 Überzeuge Dich 14 Tage unverbindlich


Durch die Kostendisziplin sprang der operative Gewinn um 82 % YoY auf 1,45 Mrd. USD an, bei gleichzeitig neuer Bestmarke bei der EBIT Marge von 11,5% (+450bps).

CFO: "Unsere Free-Cashflow-Maschine läuft – und wir zeigen es mit einem 20-Milliarden-USD-Buyback." Die Aktienanzahl schrumpfte erstmals YoY, die operative und Free-Cashflow-Marge liegt bei starken 17,4% (Bestwerte für UBER). Den FCF steigerte man YoY um 44 % auf 2,475 Mrd. USD.

Uber IR

Delivery glänzt

Während die Mobilitätssparte mit 7,29 Mrd. USD Umsatz (+19 %) solide performte, war es vor allem Delivery, das überraschte: 4,10 Mrd. USD Umsatz (+25 %). Ihr wisst, was jetzt kommt: Weil das Bookings-Wachstum bei 19,9% lag, stieg die Take Rate im Delivery Segment deutlich auf fast 19 %, bei einem EBITDA-Wachstum von 48 % auf 873 Mio. USD.

Uber IR

Freight bleibt weiterhin das Problemkind mit -1 % Umsatzwachstum, ist aber vernachlässigbar mit knapp über 1 Mrd. USD Quartalsumsatz.

CEO Khosrowshahi betonte, dass das Cross-Selling von Rides zu Eats immer besser funktioniere. 40 % der kombinierten Bookings kommen bereits von Uber-One-Mitgliedern, die höhere Frequenz und geringere Churn-Raten aufweisen. Die Uber-Plattform spielt ihre Stärken aus. Über 30 % der Rides-Nutzer haben Delivery noch nie ausprobiert, das Potenzial für internes Wachstum bleibt also enorm.

Europa wird zur Goldgrube

Ein strategischer Fokus von Uber liegt derzeit außerhalb der Tier-1-Städte Europas. Während viele Plattformen sich aus komplexeren Märkten zurückziehen, geht Uber bewusst den anderen Weg:

Es expandiert mit Taxi-Partnerschaften in neue Länder, allein im ersten Halbjahr in Dänemark, Luxemburg, Slowenien und Ungarn (zusammen 18 Mio. Einwohner). Die Trips in Europa und dem Nahen Osten wuchsen zuletzt um fast 30 % YoY, bei gleichzeitig hohen Ticketpreisen. Die Region ist heute noch nur halb so groß wie die USA & Kanada, obwohl sie doppelt so viele Einwohner zählt, das erklärt die Ambitionen.

Autonome Fahrzeuge

Mit inzwischen 20 Partnern weltweit und zwölf aktiven Städten ist Uber hier weiter als die meisten Wettbewerber. Man erwartet mindestens fünf neue Launches im Jahr 2025 und positioniert sich dabei nicht als Betreiber, sondern als Plattform-Orchestrator: Uber bringt Nachfrage, Partner liefern Technik. Quasi die Monetarisierung einer vorhandenen Infrastruktur mit minimalem weiteren Kapitalbedarf.

Ausblick

Gross Bookings sollen auf 48,25 bis 49,75 Mrd. USD steigen, was einem Wachstum von bis zu 21 % YoY entspricht, und damit erneut klar über Konsens (47,58 Mrd. USD) liegt.

Beim Adjusted EBITDA wird ein Zuwachs von 30 bis 36 % auf bis zu 2,29 Mrd. USD in Aussicht gestellt.

Laut CEO Khosrowshahi dürfte sich das Trip-Wachstum in den USA wieder beschleunigen, was auf eine nachlassende Makrobelastung oder stärkere Inlandsdynamik hindeutet.

Gleichzeitig integriert Uber in der Guidance bereits die Übernahme von Trendyol Go, die ab Q3 zum Umsatz beiträgt. Das Management rechnet mit "neutralem bis leicht positivem" FX-Effekt.

AktienPuls360 | Hier gibt es mehr Setups zu Indizes & Aktien

👉 Überzeuge Dich 14 Tage unverbindlich

ultimatives-cheat-sheet-der-wichtigsten-fundamental-kennzahlen-stock3-screener-1x1-Valentin-Schelbert-stock3.com-1
AktienPuls360

Fazit

Uber liefert ein herausragendes Quartal: Wachstum, Profitabilität & Cashflow-Stärke in einem Unternehmen. Die Plattform-Logik greift, die internationale Expansion kommt in Schwung, und die operative Marge verbessert sich über alle Segmente hinweg.

Die Aktie handelt mit einem KGVe von unter 25, das FCF-Multiple liegt bei ca. 20. Für ein Unternehmen, das sowohl strukturell wachsen als auch Cash generieren kann, ist das ein attraktives Setup.


Viel Erfolg wünscht Euch Valentin

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

6 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • retniw
    retniw

    Gute Analyse - guter zeitpunkt zum Einstieg - Gap wurde geschlossen

    17:13 Uhr, 06.08.
  • venox
    venox

    der Markt sieht das irgendwie anders, jedes andere unternehmen hat nach halbwegs OK zahlen einen Kurspsprung und bei uber läuft es seit knapp 2 Wochen ini die falsche Richtung - muss man das verstehen?

    16:57 Uhr, 06.08.
  • medusa
    medusa

    Habe ich das heute nicht schon mal gelesen?
    Na wie auch immer. Momentan hält sich die Begeisterung am Markt ja in Grenzen 🤔

    16:06 Uhr, 06.08.
    3 Antworten anzeigen