Analyse
10:30 Uhr, 13.08.2025

SIXT - Ist der Rückschlag beim Aktienkurs eine Kaufchance?

Sixt hat im zweiten Quartal 2025 die Ertragskraft massiv gesteigert und gleichzeitig einen neuen Umsatzrekord aufgestellt.

Bei Erlösen von 1,08 Mrd. EUR (erwartet: 1,07 Mrd. EUR), einem Plus von 7,4 % gegenüber dem Vorjahresquartal, erhöhte sich das Ergebnis vor Steuern (EBT) um 71 % auf 107,3 Mio. EUR (erwartet 110 Mio. EUR). Die EBT-Marge kletterte auf 9,9 % (Q2 2024: 6,2 %). Wesentliche Treiber waren das anhaltend starke Europageschäft und deutlich gesunkene Abschreibungen infolge stabilerer Gebrauchtwagenpreise sowie einer veränderten Flottenstruktur.

Der Umsatzanstieg verteilte sich auf alle Kernmärkte: Das Segment Europa (ohne Deutschland) legte um 13,7 % auf 456 Mio. EUR zu, Nordamerika um 4,8 % auf 334,6 Mio. EUR, während das Inland um 1,2 % auf 289,2 Mio. EUR wuchs. Im Halbjahr summierten sich die Konzernumsätze auf 1,94 Mrd. EUR – ein Plus von 8,5 %.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar