So will APPLE im KI-Wettrennen wieder aufholen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
"Wir sehen KI als eine der tiefgreifendsten Technologien unserer Zeit“, betonte CEO Tim Cook mehrfach während des Earnings Calls zum dritten Geschäftsquartal 2025. Dabei verfolgt Apple einen strikt nutzerzentrierten Ansatz: "Unsere AI-Strategie ist darauf ausgelegt, Funktionen bereitzustellen, die tief persönlich, privat und nahtlos integriert sind.“
Konkret wurden inzwischen über 20 sogenannte "Apple Intelligence"-Funktionen vorgestellt, darunter Text- und Bildwerkzeuge, visuelle Analysefunktionen und ein "Cleanup"-Tool zur Bildbearbeitung. Eine personalisierte Version von Siri soll 2026 erscheinen. Cook bestätigte: "Wir machen gute Fortschritte mit einer stärker personalisierten Siri und erwarten, die neuen Features im kommenden Jahr auszurollen.“