FX-Mittagsbericht: US-Dollar fällt auf knappes Dreimonatstief
Aufmerksamkeit bezüglich der zu erwartenden weiteren US-Leitzinsentwicklung gilt in dieser Woche den anstehenden US-Wirtschaftsdaten und einer Reihe von Reden von Fed-Vertretern.
Aufmerksamkeit bezüglich der zu erwartenden weiteren US-Leitzinsentwicklung gilt in dieser Woche den anstehenden US-Wirtschaftsdaten und einer Reihe von Reden von Fed-Vertretern.
Das deutsche GfK-Konsumklima für Dezember hat sich leicht aufgehellt. Der Index legte von minus 28,3 Punkten im November auf minus 27,8 Zähler im Dezember zu.
Die japanischen Verbraucherpreise sind im Oktober in der Kernrate um 3,0 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Analysten hatten im Konsens mit einer Teuerung um 3,4 Prozent gerechnet.
In den ersten neun Monaten des Jahres hat laut International Lead and Zinc Study Group (ILZSG) die Zinknachfrage fast 500.000 Tonnen unter dem Angebot gelegen. Für September weist die ILZSG ein Angebotsdefizit von gut 15.000 Tonnen aus.
Aufmerksamkeit bezüglich der zu erwartenden weiteren US-Leitzinsentwicklung gilt in dieser Woche den anstehenden US-Wirtschaftsdaten und einer Reihe von Reden von Fed-Vertretern.
Den Greenback belastet weiterhin die Erwartung am Markt, dass die Federal Reserve Bank (Fed) auf dem aktuellen Niveau von 5,25 bis 5,50 Prozent ihren Zinsanhebungszyklus abgeschlossen hat.