SAP - Erstes Warnsignal in der irren Rally
Die SAP-Aktie dürfte eine der treibenden Kräfte im DAX in der aktuellen Rally gewesen sein. Aber Vorsicht, erste dunkle Wolken ziehen auf.
Die SAP-Aktie dürfte eine der treibenden Kräfte im DAX in der aktuellen Rally gewesen sein. Aber Vorsicht, erste dunkle Wolken ziehen auf.
Die positive Rendite des S&P 500 von Jahresanfang bis Mitte des Jahres kann Jonathan Curtis, Portfolio Manager Franklin Equity Group, größtenteils sieben der größten Unternehmen der Welt aus den Sektoren Informationstechnologie, Kommunikationsdienste und zyklische Konsumgüter zugeschrieben werden.
Der hohe Anteil der großen Tech-Unternehmen Microsoft, Apple, Nvidia, Amazon und Alphabet am Nasdaq-100 besorgt den Börsenbetreiber und Indexanbieter Nasdaq Inc. Am 24. Juli wird deshalb das Gewicht der Schwergewichte durch ein außerplanmäßiges Rebalancing etwas reduziert.
Ölaktien befinden sich im Niemandsland, während Technologieaktien ein gutes halbes Jahr hinter sich haben. Wer am Ende gewinnt, ist trotz der Kursentwicklung nicht so klar wie es scheint.
Mit dem Start der neuen App Threads macht der Instagram- und Facebook-Mutterkonzern Meta Platforms jetzt Twitter direkt Konkurrenz.
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Grundpfeiler des digitalen Wandels, sorgt für erhebliche Veränderungen und fördert neues Wachstum. Grant Bowers, Portfoliomanager bei der Franklin Equity Group, erwartet, dass die Branchen Gesundheit, Technologie, Einzelhandel, Transport und Bildung als Erstes von KI profitieren.