Hedgefondsmanager Druckenmiller ist sehr bullisch für Nvidia, Apples neues Headset sorgt für wenig Euphorie
- Lesezeichen für Artikel anlegen
 - Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
 - Artikel per Mail weiterleiten
 - Artikel auf X teilen
 - Artikel auf WhatsApp teilen
 - Ausdrucken oder als PDF speichern
 
Auf einer kleinen Berg- und Talfahrt waren viele US-Technologieaktien zuletzt. Nachdem anfangs die kräftig gestiegenen Zinsen für zehnjährige US-Anleihen die Aktien kurz belastet hatten, waren nach der Vorlage der schwachen Zahlen zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe die US-Zinsen eingebrochen, woraufhin die Papiere wieder deutlich nach oben gedreht sind. Der Grund dafür ist bekannt: Bei steigenden US-Zinsen werden die erwartet stark steigenden Gewinne der Unternehmen stärker abdiskontiert als zuvor (und umgekehrt).
