E-Fuels: Nischenlösung für Pkw-Verkehr
E-Fuels können laut "Deutschland-Monitor" des Deutsche-Bank-Researchs eine potenzielle Lösung für manche Anwendungen im Pkw-Verkehr sein, die von batterieelektrischen Autos (BEV) nicht (gut) abgedeckt werden.
E-Fuels können laut "Deutschland-Monitor" des Deutsche-Bank-Researchs eine potenzielle Lösung für manche Anwendungen im Pkw-Verkehr sein, die von batterieelektrischen Autos (BEV) nicht (gut) abgedeckt werden.
Angesichts eines starken Arbeitsmarktes, robusten Verbrauchervertrauens und der Aussicht auf weitere Zinssenkungen aufgrund der sinkenden Inflation dürfte Brasilien laut Marcus Weyerer, CFA, Senior ETF Investment Strategist EMEA bei Franklin Templeton, als Lichtblick an den globalen Aktienmärkten betrachtet werden.
Die Zentralbanken bauen ihre Bilanzen ab. Dadurch erhöht sich das Angebot an Anleihen an den Märkten. Deshalb dürften sich die Renditen, aber auch die risiko-bereinigten Renditeanforderungen für andere Anlageklassen laut Mahmood Pradhan, Head Global Macro Economics beim Amundi Investment Institute, erhöhen.
J O Hambro gewichtet die Vereinigten Arabischen Emirate über. Strukturelle Veränderungen beflügeln den Finanzexperten zufolge die Region.
Die Finanzexperten der DWS sehen 2024 für Risikoanlagen trotz diverser Unsicherheiten gute Renditechancen.
Was Argentiniens Wahl für Konsequenzen haben könnte, erläutert Claudia Calich, Head of Emerging Markets Debt bei M&G Investments Public Fixed Income.