Gold

ISIN:XC0009655157KopiertWKN:965515Kopiert
  • Handelsplatz

Kursinformationen (JFD Brokers)

  • Tagestief / Hoch
    -
  • 52W-Tief / Hoch
    1.614,74-2.078,36
  • Jahrestief / Hoch
    1.804,57-2.078,36

Wichtigste Eigenschaften

  • WKN965515Kopiert
  • ISINXC0009655157Kopiert
  • Ticker DEGOLD
  • GattungRohstoff
  • Einheit$
Werbung
Schnellsuche von
Suchen

Beschreibung

Archäologen haben erforscht, dass Gold bereits 2000 v.Chr. in Ägypten gefördert wurde. Die ersten Goldmünzen ließ König Croesus im 6. Jahrhundert v. Chr. herstellen. Das gelbe Metall verfügt über eine hohe Dichte und wird durch Luft, Feuchtigkeit, Hitze und den meisten Lösungsmitteln nicht angegriffen.

Gold lässt sich gut verarbeiten und verfügt über hervorragende Leitfähigkeit für Elektrizität und Wärme, Eigenschaften die das gelbe Edelmetall zu einem wichtigen Rohstoff für die Industrie machen. Der wichtigste Einsatzbereich ist die Elektroindustrie. Ein anderer wichtiger Bereich, in dem Gold schon seit 3000 Jahren verwendet wird, ist die Zahntechnik. Die mit großem Abstand wichtigste Branche in der Gold verarbeitet wird (75%) ist jedoch die Schmuckindustrie.

Gold wird auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis (hier ist Bergbau verboten) gefördert, wobei China der Hauptproduzent (2013: 413,1 Tonnen) ist. Weitere Vorkommen gibt es z.B. in Australien (Produktion 2013: 250,1 t), den USA (v.a. in Nevada, 2013: 231,3 Tonnen), Russland (231,1 Tonnen) und Peru (185 Tonnen). Allerdings ist anzumerken, dass aufgrund der Tatsache das Gold praktisch unverwüstlich ist, das Gold, das entlang der Zeit gefördert wurde, in der einen oder anderen Form weiter verwendet wird. Überirdisch sollen sich bereits gefördert zwischen 150.000 bis 185.000 Tonnen Gold befinden. Die Kosten für die Goldförderung steigen, da immer tiefer gegraben werden muss, um auf neue Goldvorkommen zu stoßen. Verschiedene Marktbeobachter schätzen die Produktionskosten von Gold im Jahr 2013 auf im Schnitt 1000 USD/Unze. Die Förderkosten sind die Basis für den Goldpreis. Geht der Goldpreis zurück, müssen ältere Minen, die besonders hohe Kosten aufweisen, geschlossen werden. Dadurch verringern sich wiederum die Fördermengen.

1792 entschied der Kongress der Vereinigten Staaten das ausgegebene Papiergeld durch Gold und Silber zu decken. Damit erhielt Gold eine formale Rolle als Währung. Jeder Bürger konnte sein Papiergeld bei der Zentralbank gegen Gold/Silber eintauschen. Präsident Richard Nixon hob 1971 den Goldstandard auf, was zum Zusammenbruch des Bretton-Woods-Abkommens führte. Seitdem bewegen sich die Preise von Gold und die Wechselkurse, zumindest theoretisch, unabhängig voneinander. Die noch bestehenden beträchtlichen Goldreserven der Zentralbanken haben heute nur eine rein psychologische Absicherungsfunktion. Weltweit lag die Nachfrage nach Gold im Jahr 2013 bei 3,756.1 Tonnen (WGC). Dagegen lag 2013 die tatsächliche Fördermenge von Gold bei 2864 Tonnen.

Gold wird an der New York Mercantile Exchange (Abteilung COMEX), am Chicago Board of Trade, an der Euronext/LIFFE, am London Buillon Market, an der Tokyo Commodity Exchange, an der Bolsa de Mercadorias and Futuros und an der Korea Futures Exchange gehandelt.

Pivot-Points (JFD Brokers)

NameWert
  • Pivot-HBOP - R31.977,48 $
  • Pivot-Resist - R21.967,34 $
  • Pivot-High - R11.956,78 $
  • Pivotpunkt1.946,64 $
  • Pivot-Low - S11.936,08 $
  • Pivot-Support - S21.925,94 $
  • Pivot-LBOP - S31.915,38 $

Webinar zu Gold

Rendezvous mit Harry

Liebe Rendezvous mit Harry-Teilnehmer, ab sofort können Sie die Trading-Sendung Rendezvous mit Harry um 19.00 Uhr exklusiv auf YouTube sehen. Zahlreiche Traderinnen und Trader verfolgen die Sendung bereits seit einigen Wochen live auf YouTube. Dort können Sie auch weiterhin – eine Anmeldung vorausgesetzt – Kommentare schreiben sowie Fragen im Live-Chat stellen, die die Experten aufgreifen werden. Bitte beachten Sie, dass damit auch Ihr möglicherweise gespeicherter alte Teilnehmer-Link nicht mehr gültig ist. Wir freuen uns, wenn Sie unserem Team von Rendezvous mit Harry nun auch die nächsten zehn Jahre treu bleiben und jeden Montag um 19.00 Uhr auf YouTube „einschalten“. Um keine Sendung zu verpassen hilft ein Abonnement des Kanals von BNP Paribas Zertifikate. Viel Erfolg wünschen Harald Weygand, Volker Meinel und Kemal Bagci.

  • Datum
    29.05.2023
  • Uhrzeit
    19:00 - 20:00 Uhr
  • Veranstalter
    BNP ParibasBNP Paribas
Volker MeinelHarald Weygand
Volker Meinel, Harald Weygand
Moderatoren
Mehr Webinare
Exklusive Inhalte für Dich
stock3 Trademate

Erhalte jetzt Zugriff auf konkrete Trading- und Investmentideen Deiner stock3-Experten mit stock3 Trademate.

Jetzt starten

Gold Kurse

NameKurs+/- (%)+/- (abs)VortagZeit

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Wesentliche Informationen zu den Produkten sind dem maßgeblichen Basisinformationsblatt zu entnehmen. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge und die Endgültigen Bedingungen sind auf www.dzbank-derivate.de veröffentlicht. Vorgenannte Unterlagen sind je WKN unter dem Dokumenten-Symbol abrufbar. Lesen Sie den Prospekt vor Ihrer Anlageentscheidung, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Suche öffnen

Wertentwicklung (JFD Brokers)

-0,04 %
Intraday
-1,33 %
1 Woche
-2,22 %
1 Monat
6,69 %
Seit Jahresbeginn
4,96 %
1 Jahr
12,54 %
3 Jahre
49,78 %
5 Jahre
🏆 Der große stock3 Tradathlon 🏆Verpasse nicht unseren großen stock3 Tradathlon powered by HSBC! Am 1. Juni erwarten Dich von 8 bis 20 Uhr 12 Webinaretappen mit stock3-Profis und HSBC-Experten.Jetzt kostenlos anmelden!Schließen