UNITY wächst sich arm – hohe Kosten fressen KI-Erfolg auf
Unity Technologies, ein führender Anbieter von Entwicklungsplattformen für Spiele und interaktive 3D-Inhalte, hat im dritten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen.
Unity Technologies, ein führender Anbieter von Entwicklungsplattformen für Spiele und interaktive 3D-Inhalte, hat im dritten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen.
Zahlreiche Fastfoodketten in den USA, sei es Chipotle, Wendys oder Starbucks, haben zuletzt schlechte Zahlen vorgelegt. Der Konsument spart. Wie geht es McDonald's bei dieser Geschichte? Rettet das 5-USD-Menü den Branchenprimus einmal mehr?
Amgen hat im dritten Quartal 2025 Umsatz und Gewinn klar übertroffen. Besonders überzeugten starke Volumenzuwächse, neue Produkte sowie der Fortschritt in der Pipeline. Auch der vorsichtige Ausblick scheint Anleger nicht zu verschrecken. Die Biotech-Aktie legt vorbörslich rund 3 % zu.
Zum dritten Mal in Folge hat dieses Biotech-Unternehmen die Markterwartungen im abgelaufenen Quartal regelrecht pulverisiert. Anleger bekamen ein kräftiges Umsatzwachstum, eine starke operative Marge und eine Jahresprognose serviert. Hebt die Aktie nun endgültig ab?
Während die geopolitischen Spannungen zwischen den USA, China und Russland weiter zunehmen und europäische NATO-Staaten ihre Verteidigungsausgaben deutlich anheben, erlebt die westliche Rüstungsindustrie einen tiefgreifenden Umbau.
Die Anleger reagieren mit Panikverkäufen auf die gestrigen Zahlen. Die Verluste seit gestern türmen sich auf mittlerweile über 16 %, das Jahrestief aus dem Januar wird deutlich unterschritten.
Der Gesundheitskonzern Fresenius hat im dritten Quartal von guten Zahlen bei der Pharmasparte Kabi und der Kliniktochter Helios profitiert.
Nach drei starken Quartalen hat das Medizintechnikunternehmen Siemens Healthineers mit seinen Zahlen für das vierte Geschäftsquartal 2025 enttäuscht. Auch die Prognose für das neue Geschäftsjahr fällt schwächer als erwartet aus.
Als Investor bei Novo Nordisk muss man dieser Tage einiges abhaben können. Heute folgt ein erneuter Härtetest. Das Unternehmen senkt wieder mal seine Prognosen.
BMW hat im dritten Quartal 2025 den Gewinn kräftig gesteigert. Während sich der Umsatz schwächer als erwartet entwickelte, übertraf die operative Marge im Automobilsegment den Analystenkonsens klar.