Wendepunkt erreicht? Dieser Immobilientitel macht Hoffnung!
Dieser europaweit aktive Investmentmanager für Immobilien und Infrastrukturinvestments hat im ersten Quartal 2025 deutlich an operativer Stärke gewonnen.
Dieser europaweit aktive Investmentmanager für Immobilien und Infrastrukturinvestments hat im ersten Quartal 2025 deutlich an operativer Stärke gewonnen.
Die DOUGLAS Group hat das zweite Quartal 2024/25 mit einem leicht rückläufigen Umsatz, aber deutlich verbesserter Ergebnislage abgeschlossen.
Nach den jüngsten Rekordzahlen steigt dieser deutsche Nebenwert heute über das Rekordhoch aus dem Jahr 2022. Wie weit kann der Anfang April gestartete, massive Höhenflug die Aktie noch tragen?
Lang & Schwarz hat das Geschäftsjahr 2025 mit einem durchaus beeindruckenden ersten Quartal eingeläutet. Gemeldet wurde ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von EUR 26,0 Mio., eine deutliche Steigerung gegenüber den EUR 16,0 Mio. des Vorjahresquartals.
Beim Videospielehersteller Take-Two sorgte die Verschiebung der neuesten, sechsten Auflage der Blockbusterserie GTA für Unruhe unter den Anlegern. Die gestrigen Zahlen zeigen auch ein gemischtes Bild: Der Umsatz liegt über, der Gewinn unter den Erwartungen. Die Guidance für 2025 wurde leicht nach unten angepasst.
Applied Materials hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 trotz solider Zahlen die Anleger nicht überzeugen können.
Die Aktie des chinesischen Internet-Giganten NetEase springt nach den Zahlen heute vorbörslich an die Jahreshochs. Das Chartbild zeigt Druckaufbau.
Im kommenden Jahr winkt eine gigantische Sonderdividende bei RTL. Ein kräftiges Wachstum bei der digitalen Werbung und im Streaming-Bereich machen die RTL-Aktie außerdem zunehmend interessant.
Auf die steile Rally folgt eine scharfe Abwärtskorrektur: Die Zahlen lassen die Aktie des Finanzdienstleisters um über 5 % abrutschen.
Die Aktie des Industrie- und Stahlkonzerns ThyssenKrupp fällt nach schwachen Quartalszahlen um rund 10 %. Auftragseingang, Umsatz und operatives Ergebnis gingen im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 deutlich zurück.