Negativer Steuereffekt verhagelt META das Quartal
Der Facebook- und Instagram-Mutterkonzern Meta Platforms hat im dritten Quartal einen massiven Gewinneinbruch verbucht. Verantwortlich war ein einmaliger Steuereffekt.
Der Facebook- und Instagram-Mutterkonzern Meta Platforms hat im dritten Quartal einen massiven Gewinneinbruch verbucht. Verantwortlich war ein einmaliger Steuereffekt.
Neben Updates zu Amazon, Coreweave, Cameco, Robinhood, Vistra, Tesla, Cisco, Vertiv, Novo-Nordisk, United Health, Arm Holdings, E.ON, RWE, ...
Microsoft hat die Erwartungen im ersten Geschäftsquartal erneut übertroffen. Bei der Cloud-Plattform Azure und weiteren Dienstleistungen wuchs der Umsatz sogar um 40 %. Dennoch reagierte die Aktie mit Kursverlusten. Verantwortlich dafür könnte auch ein heutiger Ausfall der Azure-Plattform sein.
Der Google- und Youtube-Mutterkonzern hat im dritten Quartal die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Wachstumstreiber bleibt die Cloudsparte. Die Aktie reagierte auf die Zahlen mit einem nachbörslichen Kurssprung auf ein neues Rekordhoch, nachdem schon im regulären Handel ein Allzeithoch erreicht wurde.
Prozyklisch wird erneut ein Kaufsignal scharf gestellt, absoluter Wahnsinn. Es ist, wie es ist. Die Aktie ist unter Momentumgesichtspunkten ein echtes Biest ...
Der Aktienkurs dieses KI-Bigfishs arbeitet ein Projektionsziel nach dem anderen ab. Zuletzt wurde die 200 $ Zielmarke erreicht, jetzt fehlt noch die 229er $ Marke ...
Vom KI-Boom profitieren nicht nur Technologieunternehmen, sondern auch Versorger. Es gibt allerdings auch Unternehmen, die in keinem Zusammenhang zu KI stehen und den KI-Sektor sogar outperformen.
Mit einem Feuerwerk an Produktneuheiten und Weichenstellungen hat Adobe auf der MAX 2025 in Los Angeles gezeigt, wie tief der Konzern Künstliche Intelligenz inzwischen in sein Geschäft eingebettet hat.
Die Aktien von Nvidia haben am Mittwoch ihren Höhenflug fortgesetzt und außerbörslich weiter deutlich zugelegt.
SK Hynix hat im dritten Quartal einen operativen Rekordgewinn von 11,4 Bio. Won (8,0 Mrd. USD) erzielt, ein Anstieg um 62 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz legte um 39 % auf 24,4 Bio. Won zu.