Wichtige Tradingregel: Setze nicht auf den lucky Punch!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Man zieht ein Konto/Depot durch viele kleine und mittelgroße Gewinne hoch, nicht durch einen lucky Punch! Bevor Ihr einen Trade eingeht, müsst Ihr einen Plan entwickeln. Auf welchem Preisniveau kaufe ich ? Auf welchem Preisniveau sichere ich mich mit einem Stoploss ab ? Auf welchem Preisniveau liegt das Target, auf welchem Preisniveau beabsichtige ich Gewinne mitzunehmen ? Wieviel Kapital setze ich ein, wie groß bemesse ich die Positionsgröße ? Eure Gier treibt Euch dazu, möglichst viel einzusetzen, weil Ihr dann in 2 Tagen den nächsten Urlaub verdient haben könntet. Die Vernunft, die Ratio, interveniert: Im Vordergrund sollte die Kalkulation des Verlustes stehen, der entstehen könnte, wenn man ausgestoppt werden sollte.
Ich präsentiere Euch deshalb nochmals diese Tabelle.
Wenn Ihr 10 % Eures Tradingkapitals verliert, benötigt es eines Gewinns von 11,11 %, um wieder auf Breakeven zu kommen. Wenn Ihr 20 % Eures Tradingkapitals verliert, müsst Ihr bereits +25 % Gewinne erzielen, um den Verlust wieder aufzuholen. Bei einem Verlust von 30 % wird es schwierig: Ihr müsst 42,86 % hinzugewinnen, um den Verlust wieder wett zu machen.
Deshalb ist es so wichtig, den Verlust pro Trade genau zu kalkulieren! Kein lucky Punch, weil er Euch schnell von der Kapitalausstattung das Genick brechen kann. Stattdessen muss es Ziel sein, viele kleine und mittelgroße Gewinne zu erzielen. Es gibt ein koreanisches Sprichwort: Viele kleine Staubkörner ergeben mit der Zeit einen Berg.
Denkt dran: Ihr seid Eures Glückes Schmied, Ihr seid auch Eures Risikos Schmied.
Ihr stellt über die Positionsgröße Eurer Risiko ein! Arbeitet besser mit kleineren Positionen.
Harrys Ratschläge und Infos für Anleger:
Für Euch wichtig: Der Schneeball-Effekt des Zinseszinses!
So wirst Du Millionär: Mit nur 10.000 $ im Jahr und Geduld
Wichtige Tradingregel: Du musst Warten können
Wichtige Tradingregel: Kenne dein Signal!
Wichtige Tradingregel: Akzeptiere Verluste!
Verlustpositionen vergrößern, ein Fehler mit katastrophalen Folgen
Wichtige Tradingregel: Setze nicht auf den lucky Punch!
Warum Verluste doppelt so schmerzen wie Gewinne erfreuen
Schmerz,100 € zu verlieren, größer als Freude,100 € zu gewinnen
Tradingpunkte: Timing! Richtung! Positionsgröße!
Tradingalltag - Emotionaler Schmerz entgangener Gewinne
Wichtige Tradingregel: Keine Brechstange!
Wichtige Tradingregel: Halte zuerst eine Zehe ins kalte Wasser
Tradingwissen: Bei turbulentem Markt auf Indizes gehen!
Anlegertypen: Sag es, sag es! Sag, was ich hören will!
CHART-TRADING auf stock3 – Eine neue Dimension des Börsenhandels
Trading - Risiko-und Moneymanagement - Pflichtlektüre!
Wie Du mit nur 30% richtigen Trades trotzdem reich wirst
Slippage als blinder Fleck im Trading und wie du ihn vermeiden kannst
Daniel Kahneman: "Schnelles Denken, langsames Denken"
Ausnahmehändler sagt: "Handel genau so!"
Explosiver Kursanstieg: So funktioniert ein Gamma Squeeze an der Börse
da hat wer in Mathe nicht aufgepasst, selbst unendlich mal 0 bleibt 0 ;)
Hi,
Versuche zu erst der markt zu beobachten, klassik aktien und keine stocks. Deriwate sind ok, wenn du die Regel beherrscht dann versuche dich am besten demokonto. Open end turbo z.b. setze ab 100 du muss Geduld haben SL 50% wenn unten, dann kannst du immer nachkaufen. Bares soll immer vorhanden sein. Hsbc und scalable sind nicht schlecht.
Beste Gruesse
Super Beitrag!
Gleich ein paar Fragen dazu.
Mit welcher Zahl reden wir wenn es um kleine Positionen geht, 1000€, 5000€ oder 10000€? Mit wieviel % eröffnet man die Testposition?
Danke für die Antwort!
Der wahrscheinlich wichtigste Wissensbeitrag für's Trading!