Tradingalltag - Der Supergau!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
etwas in Euch sagt Euch, dass Ihr dabei sein solltet. Dieses Etwas ist die Gier, die in Euch aufsteigt. Der Markt steigt und Ihr seid nicht mit dabei. Das darf nicht sein! Ihr lauft Gefahr, den Ausbruch der Amazon, der Ballard Power, der Tesla zu verpassen. Schnell! Es muss etwas passieren. +3 %, oh, jetzt steht der Kurs schon bei +5 % und jetzt dynamisch bei +7 %. Verflixt und zugenäht, Euch entgeht gerade die Finanzierung Eures Urlaubs, Eures Sportwagens. FOMO nennt man das. "Fear of missing out", die Angst, etwas zu verpassen.
ZACK. Ihr steigt ein, Ihr fühlt euch gut, es ist wie eine Erlösung. Der Gewinn kann Euch jetzt nicht mehr entgehen. Ihr seid im Markt, jetzt kann und darf es richtig nach oben losgehen.
Doch dann. Doch dann, oh Graus, die Kurse beginnen zu fallen. Sie steigen nicht mehr, sie fallen. Sie sacken nach unten weg. Noch ein Stückchen und noch ein Stückchen. Die Verluste vergrößern sich, das mulmige Gefühl nimmt zu. Angst macht sich breit. Der erste mentale Stoploss wird gerissen, der zweite. Die Kurse purzeln weiter. Panik, Panik, red Alert, red Alert, es muss jetzt etwas geschehen. SOFORT. Ihr drückt auf den Verkaufsknopf, es ist vorbei, Ihr fühlt Euch besser, der Höllenritt ist zuende.
Resultat der Aktion: Ein ordentlicher Verlust. Kein Urlaub. Niedergeschlagenheit.
Erst die Angst, etwas nach oben zu verpassen, dann die Angst, Bestehendes zu verlieren. Der Supergau des angehenden Traders. Vom Regen in die Traufe.
Was lernt man daraus ? a) Sein Signal kennen!, b) einen Plan haben! Nicht in einen Trade hineinstolpern. c) Das Risiko über die Positionsgröße einstellen.
Harrys Ratschläge und Infos für Anleger:
Für Euch wichtig: Der Schneeball-Effekt des Zinseszinses!
So wirst Du Millionär: Mit nur 10.000 $ im Jahr und Geduld
Wichtige Tradingregel: Du musst Warten können
Wichtige Tradingregel: Kenne dein Signal!
Wichtige Tradingregel: Akzeptiere Verluste!
Verlustpositionen vergrößern, ein Fehler mit katastrophalen Folgen
Wichtige Tradingregel: Setze nicht auf den lucky Punch!
Warum Verluste doppelt so schmerzen wie Gewinne erfreuen
Schmerz,100 € zu verlieren, größer als Freude,100 € zu gewinnen
Tradingpunkte: Timing! Richtung! Positionsgröße!
Tradingalltag - Emotionaler Schmerz entgangener Gewinne
Wichtige Tradingregel: Keine Brechstange!
Wichtige Tradingregel: Halte zuerst eine Zehe ins kalte Wasser
Tradingwissen: Bei turbulentem Markt auf Indizes gehen!
Anlegertypen: Sag es, sag es! Sag, was ich hören will!
CHART-TRADING auf stock3 – Eine neue Dimension des Börsenhandels
Trading - Risiko-und Moneymanagement - Pflichtlektüre!
Wie Du mit nur 30% richtigen Trades trotzdem reich wirst
Slippage als blinder Fleck im Trading und wie du ihn vermeiden kannst
Daniel Kahneman: "Schnelles Denken, langsames Denken"
Ausnahmehändler sagt: "Handel genau so!"
Explosiver Kursanstieg: So funktioniert ein Gamma Squeeze an der Börse
Handel mit Deinem Broker über uns! In Echtzeit LIVE!
Hungrig auf mehr? Jetzt beim Derivate-Deal zuschnappen.
Handeln Sie rund 800.000 Zertifikate und Hebelprodukte ab 0 Euro Ordergebühr (plus Produktkosten, Spreads und Zuwendungen) – mit dem ING Direkt-Depot.