Tradingpunkte: Timing! Richtung! Positionsgröße!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Im Handel, - egal ob Aktien, Devisen oder Rohstoffe -, gibt es viele Mythen und Legenden. Doch am Ende läuft alles auf 3 entscheidende Faktoren hinaus, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden:
1. Timing
Wann du einen Trade eingehst und wieder verlässt, ist oft genauso wichtig wie das "Was". Selbst die beste Analyse hilft wenig, wenn das Timing nicht stimmt. Wer zu früh einsteigt, muss vielleicht längere Durststrecken aushalten. Wer zu spät aussteigt, sieht seine Gewinne dahinschmelzen. Gutes Timing verlangt Geduld, Disziplin und manchmal auch ein Quäntchen Glück.
2. Richtung
Man muss auf der richtigen Seite des Marktes stehen. Bullisch, wenn die Kurse steigen, bärisch, wenn sie fallen. Wer die Richtung falsch einschätzt, verliert. So wie der Geisterfahrer im Straßenverkehr. Ganz einfach. Hier kommen Analyse, Erfahrung und manchmal auch Intuition ins Spiel.
3. Positionsgröße (Sizing)
Wie viel du pro Trade riskierst, bestimmt dein Risiko und dein Potenzial für Gewinn oder Verlust. Selbst bei perfektem Timing und korrekter Richtung kann eine falsche Positionsgröße aus einem guten Trade einen schlechten machen. Zu viel Einsatz kann zum Totalverlust führen, zu wenig bringt kaum spürbare Gewinne.
Am Donnerstag: 12 Webinaretappen, ich bin dabei! Ihr sei herzlich eingeladen. Da wir einen Sponsor haben, gibts das komplett kostenlos: Am 22. Mai fällt um Punkt 8 Uhr der Startschuss für den großen stock3 Tradathlon powered by HSBC. Freu Dich auf 12 Webinaretappen in 12 Stunden. Die Profis von stock3 sowie die Experten von HSBC bestreiten dabei mit Dir folgende Disziplinen: Tradinggrundlagen, Technische Analyse und aktuelle Tradingchancen. Jetzt kostenlos anmelden!
Link: www.tradathlon.de
Denkt dran: Ihr seid Eures Glückes Schmied, Ihr seid auch Eures Risikos Schmied. Ihr stellt über die Positionsgröße Eurer Risiko ein! Arbeitet besser mit kleineren Positionen. Man unterschätzt die Gefährlichkeit von zu groß bemessenen Positionsgrößen. Klar: Wenn es gut läuft, habt Ihr im Depot brutal Zug nach oben. Wenn es aber mit einer großen Position nicht gut läuft und der Markt gegen Euch tendiert, reißt es Euch große Löcher in Eure Kapitaldecke. Deshalb: Seid vorsichtig, agiert mit kleineren Positionen, die Ihr bei Bedarf später vergrößern könnt.
Außerdem: Cash ist gerade für aktive Anleger auch eine Position, Cash ist eine sichere Position. (Während unsicherer, signalschwacher Marktphasen macht es Sinn, konsequent hohe bis sehr hohe Cashbestände zu halten. Während relevanter Korrekturphasen an den Märkten sollte versucht werden, möglichst nicht verwundbar mit Positionen im Markt zu stehen. Das ist mein Credo).
Für Euch wichtig: Der Schneeball-Effekt des Zinseszinses!
Wichtige Tradingregel: Du musst Warten können
Wichtige Tradingregel: Kenne dein Signal!
Wichtige Tradingregel: Akzeptiere Verluste!
Wichtige Tradingregel: Setze nicht auf den lucky Punch!
Tradingalltag - Emotionaler Schmerz entgangener Gewinne
Wichtige Tradingregel: Keine Brechstange!
Wichtige Tradingregel: Halte zuerst eine Zehe ins kalte Wasser
Tradingwissen: Bei turbulentem Markt auf Indizes gehen!
Anlegertypen: Sag es, sag es! Sag, was ich hören will!
CHART-TRADING auf stock3 – Eine neue Dimension des Börsenhandels
Trading - Risiko-und Moneymanagement - Pflichtlektüre!
Hungrig auf mehr? Jetzt beim Derivate-Deal zuschnappen.
Handeln Sie rund 800.000 Zertifikate und Hebelprodukte ab 0 Euro Ordergebühr (plus Produktkosten, Spreads und Zuwendungen) – mit dem ING Direkt-Depot.
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.