FORTINET-Sell-Off mit Schockwellen in Cybersecurity-Sektor
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Der Aktienkurs von Fortinet verliert heute -22%. Die Aktie eröffnet mit einem brutalen GapDown (Kurssprung nach unten). Gestern nachbörslich hat Fortinet für das zweite Quartal 2025 einen Umsatz von 1,63 Mrd. USD gemeldet, der den Markterwartungen entsprach, und einen Non-GAAP-Gewinn je Aktie von 0,64 USD, der die Schätzungen um 0,05 USD übertraf. Der Nettogewinn stieg gegenüber dem Vorjahr um 15,9% auf 440,1 Mio. USD. Die operative Effizienz und Innovationskraft des Unternehmens, insbesondere bei SASE (Secure Access Service Edge) und KI-getriebenen Sicherheitslösungen, bleiben stark. Trotzdem führte die Übereinstimmung beim Umsatz mit den Erwartungen dazu, dass die positiven Gewinnzahlen nicht ausreichten, um den Kurs zu stützen. Das Unternehmen prognostiziert für das dritte Quartal 2025 einen Umsatz zwischen 1,67 und 1,73 Mrd. USD, was leicht unter dem Analystenkonsens von 1,71 Mrd. USD am unteren Ende der Bandbreite liegt. Die Gewinnspanne wird mit 0,62 bis 0,64 USD je Aktie ebenfalls nur am oder knapp über den Schätzungen gesehen: