Analyse
22:10 Uhr, 24.04.2025

UBER setzt auf VOLKSWAGEN: Neue Robotaxi-Flotte mit ID. Buzz AD

Volkswagen und Uber starten eine Partnerschaft für autonome Elektro-Bullis in den USA: In den nächsten zehn Jahren stellt VW Tausende ID Buzz AD für Uber-Fahrten bereit. Nach Testphase ab Ende 2025 starten 2026 die ersten kommerziellen Fahrten in Los Angeles.

Erwähnte Instrumente

  • Uber Technologies Inc. - WKN: A2PHHG - ISIN: US90353T1007 - Kurs: 78,080 $ (NYSE)
  • Volkswagen AG Vz. - WKN: 766403 - ISIN: DE0007664039 - Kurs: 96,500 € (XETRA)

Im Rahmen der Partnerschaft sollen in den kommenden 10 Jahren Tausende der vollelektrischen und selbstfahrenden ID. Buzz AD von Volkswagen in mehreren US-Städten auf der Uber-Plattform eingesetzt werden. Los Angeles wird dabei als erste Stadt den Auftakt machen. Die Testphase der Fahrzeuge ist für das Jahr 2025 geplant, während der kommerzielle Start in Los Angeles für 2026 vorgesehen ist.

Die eingesetzten Fahrzeuge, der ID. Buzz AD, sind moderne, vollelektrische Microbusse, die mit neuester autonomer Fahrtechnologie ausgestattet sind. Die Software und das Betriebssystem für das autonome Fahren werden von MOIA, der Mobilitätsmarke von Volkswagen, entwickelt. In der Anfangsphase der Tests und auch beim Marktstart werden zur Sicherheit noch menschliche Operatoren an Bord sein, bevor nach und nach der vollständig fahrerlose Betrieb – abhängig von den gesetzlichen Genehmigungen – eingeführt wird.

Ziel der Kooperation ist es, Volkswagens Stärken in der Fahrzeugproduktion und Elektromobilität mit Ubers Know-how im Bereich urbane Mobilitätsdienste zu kombinieren. So wollen beide Unternehmen die Akzeptanz und Verbreitung autonomer Mobilitätsdienste beschleunigen. Für Uber ist diese Partnerschaft Teil einer neuen Strategie: Statt eigene Robotaxi-Technologien weiterzuentwickeln, setzt das Unternehmen nun verstärkt auf Kooperationen mit führenden Entwicklern autonomer Fahrzeuge – wie Volkswagen oder auch Waymo.

Eine neue präzise Big Picture Analyse + Prognose für Uber habe ich auf stock3 Trademate veröffentlicht. Abschließend ein paar Worte zum Chart von Volkswagen Vz., ebenfalls im Big Picture. Seit 6 Monaten bewegt sich der Aktienkurs im Bereich einer langfristig sehr wichtigen Unterstützung bei 86,40 EUR. Sie versuchen diese richtungsentscheidende Preismarke zu verteidigen. Bisher gelingt ihnen das auch! Die April-Monatskerze wird voraussichtlich eine so genannte Hammermontagskerze, die Basis für mittelfristig steigende Kurse sein kann. Bisher noch kein starkes Signal!

Übrigens: Brandaktuelle News findest Du immer im stock3 Liveticker. Börsenrelevante Termine findest Du im Wirtschaftskalender von stock3 bzw. stock3 Terminal und im Terminkalender der stock3 App.

Volkswagen AG Vz. - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Monat
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen
Volkswagen AG Vz. - Langfristige Kurshistorie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Denkt dran: Ihr seid Eures Glückes Schmied, Ihr seid auch Eures Risikos Schmied. Ihr stellt über die Positionsgröße Eurer Risiko ein! Arbeitet besser mit kleineren Positionen. Man unterschätzt die Gefährlichkeit von zu groß bemessenen Positionsgrößen. Klar: Wenn es gut läuft, habt Ihr im Depot brutal Zug nach oben. Wenn es aber mit einer großen Position nicht gut läuft und der Markt gegen Euch tendiert, reißt es Euch große Löcher in Eure Kapitaldecke. Deshalb: Seid vorsichtig, agiert mit kleineren Positionen, die Ihr bei Bedarf später vergrößern könnt.

Außerdem: Cash ist gerade für aktive Anleger auch eine Position, Cash ist eine sichere Position. Während unsicherer, signalschwacher Marktphasen macht es Sinn, konsequent hohe bis sehr hohe Cashbestände zu halten. Während relevanter Korrekturphasen an den Märkten sollte versucht werden, möglichst nicht verwundbar mit Positionen im Markt zu stehen. Das ist mein Credo.


Wichtige Tradingregel: Du musst Warten können

Wichtige Tradingregel: Kenne dein Signal!

Wichtige Tradingregel: Akzeptiere Verluste!

Wichtige Tradingregel: Setze nicht auf den lucky Punch!

Tradingalltag - Der Supergau!

Tradingalltag - Emotionaler Schmerz entgangener Gewinne

Wer von Euch hat FOMO?!

Wichtige Tradingregel: Keine Brechstange!

Wichtige Tradingregel: Halte zuerst eine Zehe ins kalte Wasser

Tradingwissen: Bei turbulentem Markt auf Indizes gehen!

Anlegertypen: Sag es, sag es! Sag, was ich hören will!

CHART-TRADING auf stock3 – Eine neue Dimension des Börsenhandels

Trading - Risiko-und Moneymanagement - Pflichtlektüre!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen