TESLA - Die Aktie ist fundamental sehr teuer!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
- Tesla Inc. - WKN: A1CX3T - ISIN: US88160R1014 - Kurs: 361,620 $ (Nasdaq)
- NVIDIA Corp. - WKN: 918422 - ISIN: US67066G1040 - Kurs: 129,840 $ (Nasdaq)
Was die entscheidenden fundamentalen Kenngrößen anbelangt, sieht Tesla derzeit schwach aus. Schwaches Gewinnwachstum und eine Nettogewinnmarge von 7,3 %, was im Vergleich zu den anderen Unternehmen relativ gering ist. Trotz dieser schwachen fundamentalen Zahlen weist Tesla ein extrem hohes Kurs-Gewinn-Verhältnis (P/E Ratio) von ca. 180 auf. Dies deutet darauf hin, dass der Markt weiterhin hohe Erwartungen an zukünftiges Wachstum und potenzielle Profitabilität hat, obwohl das aktuelle Gewinnwachstum und die Margen dies nicht rechtfertigen. Diese Kombination aus schwachem Wachstum und hoher Bewertung macht Tesla aus fundamentaler Sicht aktuell unattraktiv.
Nvidia hebt sich in dieser Analyse deutlich ab. Das Unternehmen weist mit über 200% das mit Abstand höchste Gewinnwachstum auf und besitzt zugleich die höchste Nettomarge von 55,69 %. Nvidia hat derzeit eine P/E Ratio von ca. 50. Diese Bewertung ist angesichts des enormen Wachstums vertretbar. Damit ist Nvidia sowohl der Wachstums- als auch der Profitabilitätsführer unter den Magnificent7.
Übrigens: Brandaktuelle News findest Du immer im stock3 Liveticker.
Börsenrelevante Termine findest Du im Wirtschaftskalender von stock3 bzw. stock3 Terminal und im Terminkalender der stock3 App.
TESLA - Aktienkurs bricht ein! - 17:49 Uhr, 06.02.2025
Die aktuellsten Verkaufszahlen von Tesla in Europa zeigen einen deutlichen Rückgang im Januar 2025. In mehreren europäischen Ländern verzeichnete Tesla signifikante Einbrüche im Vergleich zum Vorjahresmonat:
- Deutschland: Rückgang um fast 60% auf 1.277 Fahrzeuge
- Frankreich: Einbruch um 63% auf 1.141 verkaufte Einheiten
- Schweden: Rückgang um 44% auf 405 Neuzulassungen
- Norwegen: Minus von 38% mit 689 Zulassungen
- Niederlande: Absatzrückgang um 42%
- Großbritannien: Rückgang um fast 12%
Diese Zahlen stehen im Kontrast zur allgemeinen Entwicklung des Elektroautomarktes in Europa. Während Tesla starke Einbußen hinnehmen musste, blieb der Gesamtmarkt für Elektrofahrzeuge in vielen Ländern stabil oder verzeichnete sogar Zuwächse. In Deutschland beispielsweise stiegen die Neuzulassungen von E-Autos im gleichen Zeitraum um 53,5% auf rund 34.500 Fahrzeuge.
102.520 Börsianer folgen mir auf meinem Terminal Stream. Es hat sich herumgesprochen, dass man dort nahezu täglich als Trader, aber auch Investor profitiert. Auch Du bist herzlich eingeladen, falls Du noch nicht dabei bist: https://terminal.stock3.com/?locale=de#c/harald_weygand
Unterhalb von 480 USD befindet sich die Aktie von Tesla im Korrekturmodus. Mitte Dezember vergangenen Jahres erreichte der Aktienkurs von Tesla die Projektionszielzone bei 460-500 USD. Seitdem korrigiert sie. Deutlich. Das Korrekturmuster ist bisher bärisch und spricht für weitere Abgaben. Bei der Prognose von Korrekturzielen halte ich mich zurück. Nur soviel: Bisher baut sich kein neuer Druck nach oben auf. Bisher ist der Korrekturmodus intakt. Aktive Anleger versuchen solche Korrekturphasen zu umgehen. Es gilt während solcher Korrekturphasen möglichst nicht verwundbar mit Positionen im Markt zu stehen. Sobald sich wieder relevant Druck in der Aktie nach oben aufbaut, werde ich mich melden.
Tesla - Mittelfristige Prognoseskizze als Grafiksnapshot - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Tag
Chart für Euch zum Abspeichern und Mitlaufen lassen. Als Abgleich.
![](https://img.stock3.com/charting/2025/02/16112525/7886028.png)
![](https://img.stock3.com/charting/2025/02/16112525/7886029.png)
Denkt dran: Ihr seid Eures Glückes Schmied, Ihr seid auch Eures Risikos Schmied. Ihr stellt über die Positionsgröße Eurer Risiko ein! Arbeitet besser mit kleineren Positionen. Man unterschätzt die Gefährlichkeit von zu groß bemessenen Positionsgrößen. Klar: Wenn es gut läuft, habt Ihr im Depot brutal Zug nach oben. Wenn es aber mit einer großen Position nicht gut läuft und der Markt gegen Euch tendiert, reißt es Euch große Löcher in Eure Kapitaldecke. Deshalb: Seid vorsichtig, agiert mit kleineren Positionen, die Ihr bei Bedarf später vergrößern könnt.
Außerdem: Cash ist gerade für aktive Anleger auch eine Position, Cash ist eine sichere Position. Während unsicherer, signalschwacher Marktphasen macht es Sinn, konsequent hohe bis sehr hohe Cashbestände zu halten. Während relevanter Korrekturphasen an den Märkten sollte versucht werden, möglichst nicht verwundbar mit Positionen im Markt zu stehen. Das ist mein Credo.
Wichtige Tradingregel: Du musst Warten können
Wichtige Tradingregel: Kenne dein Signal!
Wichtige Tradingregel: Akzeptiere Verluste!
Wichtige Tradingregel: Setze nicht auf den lucky Punch!
Tradingalltag - Emotionaler Schmerz entgangener Gewinne
Wichtige Tradingregel: Keine Brechstange!
Wichtige Tradingregel: Halte zuerst eine Zehe ins kalte Wasser
Anlegertypen: Sag es, sag es! Sag, was ich hören will!
CHART-TRADING auf stock3 – Eine neue Dimension des Börsenhandels
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.