Analyse
21:35 Uhr, 13.05.2024

META - Das TradingBuy setzt sich durch

Kurzfristig. Gegenbewegung auf das Earnings-GapDown. Das läuft gut. Mittelfristig allerdings erstmal "tricky" ...

Erwähnte Instrumente

  • Meta Platforms Inc
    ISIN: US30303M1027Kopiert
    Kursstand: 467,820 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Meta Platforms Inc - WKN: A1JWVX - ISIN: US30303M1027 - Kurs: 467,820 $ (Nasdaq)

Vor einigen Handelstagen am 1. Mai wurde die Aktie von Meta als Tradingbuy vorgestellt. Anbei die Prognoseskizze mit mitteldickem schwarzen Prognosepfeil, der das kurzfristige Projektionsziel bei 484 USD visualisiert.

Werde PLUS-Abonnent. PLUS-Beiträge unserer Redakteure und Trader beschäftigen sich mit den wirklich lukrativen Aktien, Indizes und Rohstoffen. Auf PLUS veröffentliche ich viele Basiswerte mit dicken blauen Prognosepfeilen und forcierten Ansagen.

Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei!

META-Das-TradingBuy-setzt-sich-durch-Chartanalyse-Harald-Weygand-stock3.com-1

Hier zum Abgleich der aktuelle Chart:

Bisher wurden immerhin 477,50 USD. Ja, das ist eher ein kurzfristiger mehrtägiger bis mehrwöchiger Trade. Nichts görßeres.

Meta Platforms Inc
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Im Big Picture zeigt sich, dass Meta seit März dieses Jahres an der oberen deckelnden Begrenzungslinie des langfristigen Aufwärtstrendkanals bei 520-540 USD notiert. Als Trader spielt man mit mittelfristig getakteten Positionen in solchen Phasen einer Aktie nicht den Helden. Übrigens: Auch NVidia steht seit März im Bereich einer analogen, ebenfalls deckelnden Trendlinie.

Hegdefondshoncho Druckenmiller stößt NVidia-Aktien ab

Meta Platforms Inc im Big Picture
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Wichtige Tradingregel: Du musst Warten können

Wichtige Tradingregel: Kenne dein Signal!

Wichtige Tradingregel: Akzeptiere Verluste!

Wichtige Tradingregel: Setze nicht auf den lucky Punch!

Tradingalltag - Der Supergau!

Tradingalltag - Emotionaler Schmerz entgangener Gewinne

Wichtige Tradingregel: Keine Brechstange!

Wichtige Tradingregel: Halte zuerst eine Zehe ins kalte Wasser

Anlegertypen: Sag es, sag es! Sag, was ich hören will!

CHART-TRADING auf stock3 – Eine neue Dimension des Börsenhandels

Trading - Risiko-und Moneymanagement - Pflichtlektüre!


Unser Chartanalyse & Trading Ausbildungsprogramm mit Coaching:

Details und Buchungsmöglichkeit - Informiert Euch

T-Online sucht gemeinsam mit uns die beliebtesten Banken & Finanzdienstleister des Jahres. Jetzt an der Umfrage teilnehmen und ein iPhone 15 gewinnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Harald Weygand
Harald Weygand
Head of Trading

Harald Weygand entschied sich nach dem Zweiten Staatsexamen in Medizin, einer weiteren wirklichen Leidenschaft, dem charttechnischen Analysieren der Märkte und dem Trading, nachzugehen. Nach längerem, intensivem Studium der Theorie ist Weygand als Profi-Trader seit 1998 am Markt aktiv. Im Jahr 2000 war er einer der Gründer der stock3 AG und des Portals www.stock3.com. Dort ist er für die charttechnische Analyse von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Devisen und Anleihen zuständig. Über die Branche hinaus bekannt ist der Profi-Trader für seine Finanzmarktanalysen sowie aufgrund seiner Live-Analysen auf Anlegerveranstaltungen und Messen.

Mehr über Harald Weygand
  • Prozyklisches Breakout-Trading
  • Pattern-Trading
  • Makro-Trades
  • Intermarketanalyse
Mehr Experten