DAX - Deshalb ist der so stark
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Wer verstehen will, was da gerade geschieht, muss die Verflechtungen, die Effekte, die Psychologie und die Struktur der europäischen Wirtschaft analysieren. Die Entkopplung von russischer Energie ist wichtig, aber der Ukrainekrieg bleibt der größte Unsicherheitsfaktor für Preise, Investitionen, Unternehmertum, Haushalte und Politik. Der "Friedenseffekt" ist ein umfassender Befreiungsschlag für Wachstum, Beschäftigung und Innovation, weil Stabilität, Planungssicherheit und billigeres Wirtschaften nicht an russische Energie gekoppelt sind, sondern an globale Märkte und Psychologie. Ein Ende des Kriegs wäre für Europa ein ökonomisches Aufatmen, mit oder ohne russisches Gas: