Kommentar
18:11 Uhr, 13.06.2024

Mehr Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe - Borussia Dortmund beendet Zusammenarbeit mit Edin Terzic

stock3 Newsflash: Alles, was heute an der Börse für Trader und aktive Anleger wichtig ist. Kompakt auf den Punkt gebracht.

Erwähnte Instrumente

  • Apple Inc.
    ISIN: US0378331005Kopiert
    Kursstand: 213,070 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Broadcom Inc.
    ISIN: US11135F1012Kopiert
    Kursstand: 1.495,510 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen

Hier geht es zum Newsflash des Vortages

  • Signet Jewelers mit mehr Gewinn als erwartet
  • Korn Ferry übertrifft Analystenschätzungen
  • Nordex steigert installierte Leistung in Skandinavien auf 5 Gigawatt
  • Formycon startet neues Studienprogramm
  • Broadcom erhöht Umsatzziel
  • USA: Erzeugerpreise gehen zurück
  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe legen zu
  • Eurozone: Industrieproduktion rückläufig
  • Deutschland: Großhandelspreise steigen langsamer
  • Japan: BSI Manufacturing Index erholt sich
  • USA: Fed lässt Leitzins unverändert

Was heute am Markt los ist

Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag deutlich korrigiert. Der DAX beendete den Xetra-Handel mit einem Minus von 1,96 % bei 18.265,68 Punkten. Die Stimmung hat sich nach dem gestrigen Fed-Zinsentscheid eingetrübt, weil die US-Notenbank so schnell wohl nicht die Zinswende einleiten wird, auch wenn gestern die Verbraucherpreisdaten und heute die Erzeugerpreise sowie die gestiegenen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe eine Abkühlung bei Konjunktur und Inflation signalisieren. An der Wall Street konnte der Nasdaq 100 am Donnerstag abermals ein neues Rekordhoch markieren. Wegen der Rally der KI-Aktien und heute ganz besonders Broadcom nach gut ausgefallenen Quartalszahlen präsentiert sich die Wall Street noch fester. Der Nasdaq 100 konnte am Donnerstag abermals ein neues Rekordhoch markieren.

Wichtige börsenrelevante Termine findest Du im Wirtschaftskalender von stock3 bzw. stock3 Terminal und im Terminkalender der stock3 App.

Aktien-News

Signet Jewelers

Die Juwelierkette Signet Jewelers hat im ersten Quartal 2024/25 einen Umsatz von 1,50 Mrd. USD erzielt und damit die Erwartungen von 1,51 Mrd. USD knapp verpasst. Beim Gewinn pro Aktie konnte das Unternehmen mit 1,11 USD die Analystenschätzungen von 0,94 USD hingegen übertreffen. Die Aktie liegt aktuell mit über 12 % im Minus. (Ausführlicher Bericht: SIGNET JEWELERS – Setzt die günstig bewertete Aktie ihre Rally fort?)

Signet Jewelers Ltd. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Korn Ferry

Das Beratungsunternehmen Korn Ferry konnte im vierten Quartal den Gewinn je Aktie um rund ein Viertel auf 1,26 USD steigern und damit die Markterwartungen von 1,13 USD schlagen. Der Umsatz ging um 5,5 % auf 690,8 Mio. USD zurück, was ebenfalls über den Konsensschätzungen von 688 Mio. USD lag.

Korn Ferry International Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Borussia Dortmund

Der im SDAX notierte Fußballbundesligist Borussia Dortmund hat verkündet, dass die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Edin Terzic auf dessen Wunsch hin mit sofortiger Wirkung beendet wird. Über einen Nachfolger ist noch nichts bekannt. (Ausführlicher Bericht: BORUSSIA DORTMUND und Edin Terzic trennen sich)

BVB Borussia Dortmund Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Nordex

Der Windturbinenhersteller Nordex hat die Schwelle von 5 Gigawatt an installierter Leistung im skandinavischen Raum überschritten. Durch die Errichtung einer Turbine in einem finnischen Windpark produzieren nun 1.234 Windkraftanlagen von Nordex in Skandinavien Strom für zwei Millionen Haushalte.

Nordex SE Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Formycon

Das Biotech-Unternehmen Formycon hat heute den Start eines klinischen Programms für FYB206 bekannt gegeben. Bei FYB206 handelt es sich um einen Biosimilar-Kandidaten für das immun-onkologische Krebsmedikament Keytruda. (Ausführlicher Bericht: FORMYCON - Biotech-Aktie im Aufwärtstrend)

Formycon AG Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Broadcom

Broadcom hat den Konzernumsatz im vergangenen Quartal um 43 % auf 12,49 Mrd. USD gesteigert und damit die Markterwartungen, die von 12,06 Mrd. USD ausgingen, übertroffen. Das Ergebnis je Aktie stieg von 10,32 auf 10,96 USD und lag damit ebenfalls über den Analystenschätzungen von 10,85 USD. Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr wurde von 50 auf 51 Mrd. USD angehoben. Außerdem wurde ein Aktiensplit im Verhältnis 1:10 angekündigt. Die Broadcom-Aktie stieg nachbörslich um über 14 %. (Ausführlicher Bericht: BROADCOM - Starke Zahlen, Aktiensplit und Kursexplosion)

Broadcom Inc. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Du interessierst Dich für spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel und hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen? Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei!

Sonstige börsenrelevante News

  • In den USA sind die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf 242.000 gestiegen nach 229.000 in der Vorwoche. Marktbeobachter hatten jedoch mit einem Rückgang auf 222.000 gerechnet. Die fortgesetzten Anträge erhöhten sich auf 1,82 Mio. von 1,79 Mio. Hier wurde mit einem Wert von 1,80 Mio. gerechnet.
  • Die US-Erzeugerpreise sind im Mai um 0,2 % gefallen. Ökonomen hatten dagegen mit einem leichten Anstieg um 0,1 % gerechnet. Im April legten die Erzeugerpreise um 0,5 % zu.
  • In der Eurozone ist die Industrieproduktion im April um 0,1 % zurückgegangen. Im Vormonat war noch ein Anstieg um 0,5 % zu verzeichnen gewesen. Erwartet wurde für April ein Anstieg um 0,1 %.
  • Die deutschen Großhandelspreise sind im Mai auf Monatsbasis um 0,1 % gestiegen nach 0,4 % im April. Analysten hatten mit einem Plus von 0,3 % gerechnet.
  • In Japan ist der BSI Manufacturing Index im laufenden Quartal um 1,0 % zurückgegangen. Im vorausgegangenen Quartal belief sich der Rückgang noch auf 6,7 %. Analysten hatten ein Minus von 5,2 % erwartet.
  • Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins unverändert belassen, was von der Mehrheit der Marktteilnehmer im Vorfeld so erwartet worden war. Der Leitzins bewegt sich damit weiterhin in der Spanne zwischen 5,25 und 5,50 %. Bis zum Jahresende wird maximal eine Zinssenkung in Aussicht gestellt. (Ausführlicher Bericht: US-Notenbank lässt Leitzins unverändert)

Lesetipps auf stock3

Ein wertvoller Begleiter für die Beobachtung der Märkte und den Handel unterwegs. Zwar ist stock3.com auch mobil hervorragend nutzbar, aber die App kann einiges, was die Webseite nicht kann.
Hier geht es zur App-Übersichtsseite auf stock3. Direktlink Android Direktlink iOS.

💻stock3 Terminal

Das stock3 Terminal (früher: "Guidants") ist die ideale Ergänzung zu stock3.com und funktioniert auch sehr gut als eigenständige Plattform für personalisiertes Informieren, Analysieren und Traden. Das Terminal ist zur Benutzung im Browser gedacht und nicht für Smartphones geeignet (dafür nutz bitte unsere App!)
Hier geht es zum stock3 Terminal.

📰Newsletter

Der stock3 Weekly erscheint jede Woche am Mittwoch, enthält auch Tipps für den Umgang mit stock3, App und Terminal.
Hier kannst Du Dich kostenlos anmelden...

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

stock3-Team
stock3-Team
Redaktion

Das stock3-Team:

Gebündelte Expertise in Fachartikeln, Chartanalysen und Videobeiträgen: Das stock3-Team rund um Bastian Galuschka und Floriana Hofmann setzt sich aus erfahrenen Redakteuren und Technischen Analysten zusammen. Kein Bullen- oder Bärenmarkt der letzten Jahre – wenn nicht Jahrzehnte –, kein Crash, kein All-time-High, keine spannenden Börsenthemen also, die sie nicht redaktionell begleitet bzw. selbst gehandelt haben. Regelmäßig analysieren und kommentieren die unabhängigen Experten die Ereignisse an den wichtigsten Börsen weltweit und haben dabei sowohl die Entwicklung von Sektoren und Indizes als auch Einzelaktien im Blick. Zudem unterstützt das stock3-Team interessierte Anlegerinnen und Anleger bei deren Weiterbildung rund um ihre Trading-Strategien.

Mehr über stock3-Team
Mehr Experten