Kommentar
17:35 Uhr, 12.06.2024

US-Indizes klettern dank Apple auf neue Rekordhochs - US-Inflation verliert an Dynamik

stock3 Newsflash: Alles, was heute an der Börse für Trader und aktive Anleger wichtig ist. Kompakt auf den Punkt gebracht.

Erwähnte Instrumente

  • Oracle Corp.
    ISIN: US68389X1054Kopiert
    Kursstand: 123,880 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Stabilus SE
    ISIN: DE000STAB1L8Kopiert
    Kursstand: 57,000 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen

Hier geht es zum Newsflash des Vortages

  • Evotec erhält Meilensteinzahlung
  • Bilfinger erhöht Jahresziele
  • Stabilus senkt Prognose
  • Oracle erweitert KI-Partnerschaften
  • USA: Verbraucherpreisanstieg verliert am Dynamik
  • Deutschland: Verbraucherpreise steigen im Rahmen der Erwartungen
  • Japan: Erzeugerpreise steigen stärker als erwartet
  • China: Verbraucherpreise wachsen weniger kräftig als erwartet
  • China: Erzeugerpreise fallen erneut

Was heute am Markt los ist

Die Aktienmärkte konnten am Mittwoch im Vorfeld des Fed-Zinsentscheids deutlich zulegen. Positiv wurde aufgenommen, dass sich der Preisauftrieb in den USA erneut verlangsamt hat. Auch dank einer erneut starken Apple-Aktie (siehe unten) konnten an der Wall Street S&P 500 und Nasdaq-100 neue Rekordstände erreichen. Für den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed am Abend gilt es als so gut wie sicher, dass der Leitzins konstant gehalten wird. Mit Spannung wird aber erwartet, wie viele Zinssenkungen die Fed bis Jahresende in Aussicht stellt. Wichtige börsenrelevante Termine findest Du im Wirtschaftskalender von stock3 bzw. stock3 Terminal und im Terminkalender der stock3 App.

Aktien-News

Apple

Der iPhone-Hersteller Apple hat am Mittwoch beim Börsenwert den Softwareriesen Microsoft überholt. Apple ist damit nun das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt, vor Microsoft und Nvidia. Nachdem die neue KI-Strategie von Apple am Dienstagabend zunächst mit Kursverlusten quittiert wurde, geht es seit Mittwoch in einer Monsterrally aufwärts.

Apple-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Evotec

Evotec hat einen relevanten Fortschritt in der Neurologie-Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb erzielt. Dadurch wird eine Meilensteinzahlung in Höhe von 20 Mio. USD an Evotec ausgelöst.

Evotec SE Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Oracle

Der US-Software-Konzern Oracle hat im vergangenen Quartal die Erwartungen der Analysten nicht ganz erfüllt. Der Umsatz stieg um 3,6 % auf 14,3 Mrd. USD und der Gewinn je Aktie ging um 2,5 % auf 1,63 USD zurück. Die Schätzungen gingen von 14,6 Mrd. USD bzw. 1,65 USD aus. Oracle kündigte an, dass die Zusammenarbeit mit Microsoft und OpenAI ausgebaut wird. Außerdem wird Google die Datenbanktechnik von Oracle in seine Cloud-Plattform integrieren. Die Oracle-Aktie konnte nachbörslich um mehr als 9 % zulegen. (Ausführlicher Bericht: ORACLE – Erwartungen verfehlt, Aktie steigt trotzdem auf neue Hochs!)

Oracle Corp. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

Stabilus

Der Kfz-Zulieferer Stabilus hat die die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2023/24 gesenkt. Der Umsatz wird jetzt zwischen 1,30 bis 1,35 Mrd. erwartet (bislang: 1,40 bis 1,50 Mrd. EUR) bei einer bereinigte EBIT-Marge von 11,7 bis 12,3 (bislang: 13,0 bis 14,0) %. Grund ist die schwächer als erwartete Nachfrage. (Ausführlicher Bericht: STABILUS – Aktie bricht nach Prognosesenkung kräftig ein!)

Stabilus SE Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Bilfinger

Der Industriedienstleistungskonzern Bilfinger hat aufgrund der Teil-Übernahme des Mitbewerbers Stork die Prognose für das Geschäftsjahr 2024 angehoben. Anstatt 4,5 bis 4,8 Mrd. EUR werden jetzt 4,8 bis 5,2 Mrd. EUR erwartet. Die EBITA-Marge wurde von mindestens 4,9 % auf 4,8 bis 5,2 % angepasst. (Ausführlicher Bericht: BILFINGER – Setzt die Aktie ihren Aufwärtstrend fort?)

Bilfinger SE Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

General Motors

Der US-Autobauer General Motors hat die Ziele für die Produktion von E-Autos in diesem Jahr gesenkt. Anstatt 200.000 bis 300.000 Fahrzeugen wird jetzt nur noch mit 200.000 bis 250.000 Elektroautos gerechnet.

General Motors Co. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Du interessierst Dich für spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel und hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen? Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei!

Sonstige börsenrelevante News

  • Die US-Verbraucherpreise sind im Mai auf Jahresbasis um 3,3 % gestiegen nach 3,4 % im April. Analysten hatten mit einem erneuten Anstieg von 3,4 % gerechnet. Bei der Kernrate war ein Anstieg von 3,4 % zu verzeichnen. Im Vormonat lag die Rate noch bei 3,6 %. Erwartet worden war ein Wert von 3,5 %. (Ausführlicher Bericht: Kursexplosion: US-Inflation verlangsamt sich weiter)
  • In Deutschland sind die Verbraucherpreise im Mai nach endgültigen Zahlen, wie im Vorfeld von Analysten erwartet, um 2,4 % gestiegen nach 2,2 % im April. (Ausführlicher Bericht: Inflation in Deutschland beschleunigt sich etwas)
  • In Japan sind die Erzeugerpreise im Mai auf Jahresbasis um 2,4 % gestiegen nach zuletzt 1,1 %. Ökonomen hatten mit einem weniger starken Anstieg von 2,0 % gerechnet.
  • Die chinesischen Verbraucherpreise sind im Mai, wie bereits im Vormonat, um 0,3 % gestiegen. Volkswirte hatten mit einem Plus von 0,4 % gerechnet.
  • In China sind die Erzeugerpreise im Mai um 1,4 % gefallen nach einem Minus von 2,5 % im April. Erwartet worden war ein Rückgang um 1,5 %.

Lesetipps auf stock3

Ein wertvoller Begleiter für die Beobachtung der Märkte und den Handel unterwegs. Zwar ist stock3.com auch mobil hervorragend nutzbar, aber die App kann einiges, was die Webseite nicht kann.
Hier geht es zur App-Übersichtsseite auf stock3. Direktlink Android Direktlink iOS.

💻stock3 Terminal

Das stock3 Terminal (früher: "Guidants") ist die ideale Ergänzung zu stock3.com und funktioniert auch sehr gut als eigenständige Plattform für personalisiertes Informieren, Analysieren und Traden. Das Terminal ist zur Benutzung im Browser gedacht und nicht für Smartphones geeignet (dafür nutz bitte unsere App!)
Hier geht es zum stock3 Terminal.

📰Newsletter

Der stock3 Weekly erscheint jede Woche am Mittwoch, enthält auch Tipps für den Umgang mit stock3, App und Terminal.
Hier kannst Du Dich kostenlos anmelden...

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

stock3-Team
stock3-Team
Redaktion

Das stock3-Team:

Gebündelte Expertise in Fachartikeln, Chartanalysen und Videobeiträgen: Das stock3-Team rund um Bastian Galuschka und Floriana Hofmann setzt sich aus erfahrenen Redakteuren und Technischen Analysten zusammen. Kein Bullen- oder Bärenmarkt der letzten Jahre – wenn nicht Jahrzehnte –, kein Crash, kein All-time-High, keine spannenden Börsenthemen also, die sie nicht redaktionell begleitet bzw. selbst gehandelt haben. Regelmäßig analysieren und kommentieren die unabhängigen Experten die Ereignisse an den wichtigsten Börsen weltweit und haben dabei sowohl die Entwicklung von Sektoren und Indizes als auch Einzelaktien im Blick. Zudem unterstützt das stock3-Team interessierte Anlegerinnen und Anleger bei deren Weiterbildung rund um ihre Trading-Strategien.

Mehr über stock3-Team
Mehr Experten