Analyse
07:27 Uhr, 12.06.2024

PLATIN - Die Bären haben übernommen

Platin-Tagesausblick für Mittwoch, 12. Juni 2024: Mit dem Bruch der Unterstützung bei 988 USD weitet sich der Abverkauf bei Platin aus und droht übergeordnet den gesamten Anstieg seit März zu korrigieren.

Erwähnte Instrumente

  • Platin
    ISIN: XC0009665545Kopiert
    Kursstand: 959,77 $/oz. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Platin - WKN: 966554 - ISIN: XC0009665545 - Kurs: 959,77 $/oz. (JFD Brokers)

Platinpreis Widerstände: 988 + 1.013 + 1.032

Platinpreis Unterstützungen: 956 + 938 + 889

Rückblick: Seit der scharfen Trendwende Mitte Mai, die mit einem neuen Verlaufshoch bei 1.095 USD begonnen hatte, befindet sich Platin in einem Abwärtstrendkanal, der sich zuletzt weiter beschleunigte. Mit dem Bruch der Unterstützungen bei 1.013 und 988 USD wurden zwei Verkaufssignale generiert und der Kurs direkt an den nächsttieferen Support bei 956 USD gedrückt. Damit hat sich auch die zweite Verkaufswelle seit 1.067 USD im Verhältnis zum Abverkauf von Mitte Mai deutlich ausgedehnt und spricht daher für eine weiter andauernde Schwächephase.

Charttechnischer Ausblick: Zwar könnte es jetzt zu einer Erholung in Richtung 988 USD kommen. Der impulsive Charakter der Verkaufswelle legt allerdings nahe, dass der Abverkauf dadurch nicht gestoppt werden, sondern später unterhalb der Marke zu weiteren Verlusten bis 938 und 910 USD führen dürfte. An dieser Stelle wäre mit einer größeren Gegenbewegung zu rechnen, die einen Absturz auf 889 und 865 USD noch verhindern könnte.

Bullisch wäre derzeit erst ein Anstieg über 1.013 USD zu werten, der den Abwärtstrend stoppen und Zugewinne bis 1.032 und 1.067 USD auslösen könnte.

Platin Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    JFD Brokers

Dir gefallen meine Beiträge? Mehr davon gibt es in stock3 Plus. Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei!

Spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel, hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen und einmal im Monat ein Schnuppertag für den Tradingservice stock3 Trademate!


Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Riccardo90
    Riccardo90

    Nach -13% "die Bären haben übernommen"? Na Wahnsinn...

    08:26 Uhr, 12.06.

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Thomas May
Thomas May
Experte für Fibonacci-Analyse

Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse. Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs „Charttechnik für Einsteiger“ und „Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie. Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services Trademate.

Mehr über Thomas May
  • Fibonacci-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten