Analyse
09:02 Uhr, 08.11.2019

Market Chartcheck: Allzeithoch-Jagd dürfte erstmal vorbei sein

Wie schaut die aktuelle Chartlage im DAX, DOW Jones, S&P 500, Nasdaq und EUR/USD aus? Welcher Kursverlauf ist zu priorisieren? Hier finden Sie Ihre Antworten darauf!

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 13.289,46 Pkt (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Dow Jones
    ISIN: US2605661048Kopiert
    Kursstand: 27.674,80 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Wichtige Nachrichten

  • China und die USA haben sich auf die Rücknahme von Strafzöllen verständigt. Ein US-Regierungssprecher bestätigte chinesische Angaben, wonach es die Übereinkunft zwischen den beiden Seiten gibt, als Teil einer ersten Phase eines Handelsabkommens die gegenseitigen Zölle schrittweise abzubauen. Laut US-Regierungskreisen kann im Dezember ein Treffen zwischen Trump und seinem Amtskollegen Xi Jinping stattfinden. Der Handelsberater des Weißen Hauses, Peter Navarro, sagte laut Reuters allerdings in einem Interview mit Fox Business: „Es gibt zu diesem Zeitpunkt keine Vereinbarung, einen der bestehenden Zölle als Bedingung für das Phase-1-Abkommen zu streichen.“ „Sie (Anm. die Chinesen) verhandeln in der Öffentlichkeit, und versuchen damit ihre Forderungen durchzusetzen.“ „Es gibt keine spezifische Vereinbarung für einen schrittweisen Rückzug der Zölle", sagte auch Michael Pillsbury, ein externer Berater von Trump. „Für die amerikanische Seite ist es nach wie vor unklar, welche Zölle wann aufgehoben werden sollen. Die Chinesen hegen Wunschdenken und versuchen, die Hardliner in ihrem Land zu beruhigen“.
  • Die Exporte Chinas sind im Oktober im Vergleich zum Vorjahr um 0,9 Prozent auf 213 Mrd. US-Dollar gesunken. Die Importe gingen zugleich um 6,4 Prozent auf 170 Mrd. US-Dollar zurück, wie die Zollbehörde in Peking mitteilte. Analysten hatten allerdings mit stärkeren Rückgängen gerechnet.

Immer top informiert mit dem GodmodeTrader-Newsflash.

Hier kann der gestrige Market Chartcheck gelesen werden.


Besuchen Sie mich auf meinem Guidants-Desktop. Hier setze ich konkrete Handelsideen in einem Echtgelddepot um. Folgen Sie mir und traden Sie mit!


DAX

Der deutsche Leitindex konnte im gestrigen Handel nicht ganz das priorisierte Long-Ziel bei 13.350 Pkt. erreichen. Bei 13.300 Pkt. war erstmal Schluss. Denkbar wäre nun, dass die Bullen neuen Schwung holen müssen und der DAX auf das Ausbruchslevel um 13.200 Pkt. bzw. 13.180 Pkt. korrigiert. Von dort aus könnte die neue Attacke los gehen. Unterhalb von 13.180 Pkt. müsste das Long-Setup verworfen und auf die Short-Seite geswitched werden.

DAX-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S

US-Indizes

Gestern markierten zwar alle drei US-Indizes ein neues Allzeithoch, es lassen sich aber vermehrt Schwächeanzeichen in diesen Höhen vernehmen. Im Mittelpunkt der weiteren Kursentwicklung steht vor allem der Phase-I Deal mit China. Die widersprüchlichen Äußerungen aus dem Weißen Haus bringen weitere Unsicherheit unter die Marktteilnehmer. Die Allzeithochjagd dürfte daher erstmal stoppen. Mit wirklich starken Korrekturen ist allerdings zum aktuellen Zeitpunkt auch nicht zu rechnen. Charttechnisch müsste man eigentlich klar die Short-Seite priorisieren, eine neutrale Haltung scheint aber erstmal angebrachter.

Dow Jones Industrial Average-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    TTMzero Indikation
S&P 500-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
Nasdaq-100-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -

Beobachten. Analysieren. Diskutieren. Handeln. Mobil. Guidants: die Börsen-App. Jetzt kostenlos herunterladen!

EUR/USD

Im EUR/USD wurde gestern auf Guidants eine Punktladung erzielt. Der Take Profit lag bei 1,10365 USD das Tief wurde bei 1,10340 USD markiert. Eine wirkliche Stabilisierung lässt sich bisher nicht ableiten. Unter 1,1020 USD geht es Richtung 1,1000 USD bzw. 1,0995 USD. Um mittelfristig ansteigen zu können müsste das Paar nun über 1,1100 USD ansteigen.

EUR/USD-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Gänseblümchen
    Gänseblümchen

    jetzt provozieren wir mal hier eine 500 Kommentare Veranstaltung zwischen Aktien - u. Goldjunkies

    nach dem Bill Bonner Dow-Jones-Gold Ratio (hatte genau 6 Handelssignale in den letzten

    100 Jahren) haben wir jetzt 2 Möglichkeiten für das nächste Handelssignal -

    Handelssignalmöglichkeit 1 passiert: DOW fällt auf 15000 und Gold steigt gleichzeitig auf 3001

    Handelssignalmöglichkeit 2 passiert: Dow steigt auf 30000 und Gold steht gleichzeitig bei 6500

    jetzt seit ihr übers WE beschäftigt uind könnt euch gegenseitig die Köppe einklopfen - viel Spaß

    09:38 Uhr, 08.11.2019