Analyse
08:59 Uhr, 07.11.2019

Market Chartcheck: DAX mit Gap-UP. Wie auch sonst? Teil 2

Wie schaut die aktuelle Chartlage im DAX, DOW Jones, S&P 500, Nasdaq und EUR/USD aus? Welcher Kursverlauf ist zu priorisieren? Hier finden Sie Ihre Antworten darauf!

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 13.179,89 Pkt (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Dow Jones
    ISIN: US2605661048Kopiert
    Kursstand: 27.492,56 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Wichtige Nachrichten

  • Die Erzeugung im deutschen Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im September saison- und kalenderbereinigt 0,6 Prozent niedriger als im Vormonat. Für den August ergab sich nach Revision der vorläufigen Ergebnisse ein Anstieg von 0,4 Prozent gegenüber Juli (vorläufiger Wert: +0,3 %). Die Industrieproduktion ist im September um 1,3 Prozent gegenüber dem Vormonat gefallen. Außerhalb der Industrie lag die Energieerzeugung im September um 2,0 Prozent höher als im Vormonat. Die Bauproduktion stieg um 1,8 Prozent.
  • Der partielle Trade Deal (Phase1) wird von November auf Dezember verschoben, so ein Verantwortlicher aus Trumps Team. Es sei weiterhin möglich, dass der Trade Deal nicht zustande kommt. Es sei aber wahrscheinlicher, dass ein Trade Deal zustande kommte.
  • In den USA ist die Produktivität der Wirtschaft im dritten Quartal um 0,3 Prozent gesunken, wie das US-Arbeitsministerium in einer ersten Schätzung mitteilte. Das ist der erste Rückgang seit dem Ende 2015. Analysten hatten einen Zuwachs um 0,9 Prozent erwartet. Die Lohnstückkosten erhöhten sich um auf das Jahr hochgerechnet 3,6 Prozent und damit stärker als erwartet.

Immer top informiert mit dem GodmodeTrader-Newsflash.

Hier kann der gestrige Market Chartcheck gelesen werden.


Besuchen Sie mich auf meinem Guidants-Desktop. Hier setze ich konkrete Handelsideen in einem Echtgelddepot um. Folgen Sie mir und traden Sie mit!


DAX

Der deutsche Leitindex wird heute mit einem Gap-Up in den Handel gehen. Wie sollte auch sonst der Widerstandsbereich um 13.180 Pkt. überwunden werden? Gestern wurde auf Guidants genau darauf aufmerksam gemacht und eine Prognose abgegeben: "Es wird dieses Mal genauso laufen wie Ende Oktober. Erst kommt man nicht über den Widerstand um 13.180 Pkt. drüber und korrigiert leicht aber größtenteils im intraday Bereich. Danach erfolgt das Gap Up in Richtung nächster Widerstandsbereich bei 13.350 Pkt."

DAX-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S

US-Indizes

Der Dow Jones vollzog die priorisierte temporäre Korrektur auf den Bereich von 27.400 Pkt. Hier machten die Käufer aber kurzen Prozess und drückten den Kurs wieder nach oben. Heute dürfte der Index mit einem Gap-Up auf Allzeithoch in den Handel starten. Reicht ja dann auch wieder mit Korrektur - Weiter gehts! Auch der S&P 500 und Nasdaq 100 arbeiteten ihre ersten Korrekturziele bei 3.066 Pkt. und 8.160 ab. Die beiden Indizes dürften ebenfalls auf neue Allzeithochs ansteigen.

Dow Jones Industrial Average-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    TTMzero Indikation
S&P 500-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
Nasdaq-100-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -

Beobachten. Analysieren. Diskutieren. Handeln. Mobil. Guidants: die Börsen-App. Jetzt kostenlos herunterladen!

EUR/USD

Das Szenario im EUR/USD bleibt bestehen: Nun müssen die Bullen wieder um den EMA 50 daily kämpfen. Aufgrund der Gemengelage stehen die Chancen auf eine Erholung aber schlecht. Somit muss mit weiteren Abgaben bis ca. 1,1004 USD bzw. 1,1002 USD gerechnet werden. Solange kein nachhaltiger Anstieg über 1,1100 USD erfolgt bleibt dieses Setup bestehen.

EUR/USD-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

6 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Torti87
    Torti87

    Jetzt fehlt nur noch die Bild, dann können wir short gehen ;-)

    11:23 Uhr, 07.11.2019
    1 Antwort anzeigen
  • Micha2018
    Micha2018

    Fragenrunde: Wie hoch wird der Dax dieses Jahr noch steigen? Wo ist Schluß eurer Meinung?

    11:20 Uhr, 07.11.2019
  • benz49
    benz49

    Es entsteht der Eindruck, dass die Aktienmärkte überhaupt nicht mehr sinken können.

    09:04 Uhr, 07.11.2019
    2 Antworten anzeigen