Fundamentale Nachricht
11:50 Uhr, 28.06.2024

Kupfer erholt sich von Zweimonatstief

Längerfristig betrachtet steht Kupfer angesichts der zurückgeschraubten US-Zinssenkungserwartungen und Zweifeln an der weltweiten Nachfrage aktuell vor seinem ersten Monatsverlust seit Februar 2024.

Erwähnte Instrumente

  • Kupfer
    ISIN: XC0007203216Kopiert
    Kursstand: 9.620,03 $/t (ARIVA Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Kupfer erholt sich zum Wochenschluss von seinem am Donnerstag bei 9.484,06 US-Dollar je Tonne markierten Zweimonatstief. Im Hoch erreichten die Notierungen bislang 9.625,27 US-Dollar pro Tonne. Längerfristig betrachtet steht Kupfer angesichts der zurückgeschraubten US-Zinssenkungserwartungen aktuell vor seinem ersten Monatsverlust seit Februar 2024.

Hinzu kamen Zweifel an der weltweiten Nachfrage, da sich die wirtschaftlichen Bedingungen in den wichtigsten Nachfrageländern verschlechtert haben. Auch der Hauptimporteur China wurde angesichts eines möglichen Handelskriegs mit dem Westen zu einer Quelle der Besorgnis. Aufmerksamkeit gilt dem am Sonntag anstehenden chinesischen Einkaufsmanagerindex.

Gegen 11:50 Uhr MESZ notiert Kupfer auf Tagessicht mit einem Plus von 1,17 Prozent bei 9.620,03 US-Dollar je Tonne.

Kupfer
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    ARIVA Indikation

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Tomke Hansmann
Tomke Hansmann
Redakteurin

Nach ihrem Studium und einer anschließenden journalistischen Ausbildung arbeitet Tomke Hansmann seit dem Jahr 2000 im Umfeld Börse, zunächst als Online-Wirtschaftsredakteurin. Nach einem kurzen Abstecher in den Printjournalismus bei einer Medien-/PR-Agentur war sie von 2004 bis 2010 als Devisenanalystin im Research bei einer Wertpapierhandelsbank beschäftigt. Seitdem ist Tomke Hansmann freiberuflich als Wirtschafts- und Börsenjournalistin für Online-Medien tätig. Ihre Schwerpunkte sind Marktberichte und -kommentare sowie News und Analysen (fundamental und charttechnisch) zu Devisen, Rohstoffen und US-Aktien.

Mehr Experten