Kommentar
14:00 Uhr, 16.08.2025
Gemini strebt Nasdaq-Börsengang an – trotz hoher Verluste
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
- Gemini, gegründet 2014 von Cameron und Tyler Winklevoss, hat bei der SEC einen Antrag auf Börsennotierung unter dem Ticker GEMI gestellt. Die Aktien sollen an der Nasdaq Global Select Market gelistet werden, angeführt von Goldman Sachs, Morgan Stanley und Citigroup.
- Gemini wird eine Dual-Class-Struktur einführen: Class A mit einer Stimme, Class B mit zehn Stimmen je Aktie – die Winklevoss-Zwillinge behalten so die Mehrheit. Finanzlage angespannt: 158,5 Millionen US-Dollar Verlust 2024, bereits 282,5 Millionen US-Dollar Verlust im ersten Halbjahr 2025.
- Cash-Reserven fielen von 341,5 Mio. US-Dollar Ende 2024 auf nur 161,9 Mio. US-Dollar Mitte 2025. Das IPO reiht sich in die jüngste Welle von Krypto-Börsengängen ein – nach Circle (1,1 Mrd. US-Dollar IPO) und Bullish (Marktkapitalisierung über 10 Mrd. US-Dollar)
- Gemini wurde 2014 von den Winklevoss-Zwillingen gegründet und zählt zu den ersten regulierten Krypto-Börsen in den USA. Neben einem Handelsplatz für Kryptowährungen betreibt das Unternehmen eine Custody-Lösung, den US-Dollar-gebundenen Stablecoin Gemini Dollar (GUSD) sowie eine Krypto-Rewards-Kreditkarte.
Empfohlenes Video
Geldlawine der Fed: Perfektes Szenario für Altcoins ist da!
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.