Analyse
20:32 Uhr, 12.02.2025

Fakt: Bullisch vorgestellt, Aktie fällt aber stark

Schneider Electric! Ich hatte diese am französischen Aktienmarkt gelistete Aktie am 21. Januar mittelfristig bullisch vorgestellt. Entgegen meiner charttechnischen Bewertung bricht der Aktienkurs ein.

Erwähnte Instrumente

  • Schneider Electric SE - WKN: 860180 - ISIN: FR0000121972 - Kurs: 238,750 € (XETRA)

Die Prognosepfeil visualisiert grob tendenziell den erwarteten Verlauf in Richtung des Projektionsziels. 4 Tage nach meiner Vorstellung kam es zu einem 2-tägigen Sell Off, die Einschätzung hat sich damit als falsch herausgestellt. Jeder, der an der Börse handelt, wird ziemlich oft falsch liegen. Das liegt in der Natur der Sache, aber der Unterschied zwischen schlechten und großartigen Händlern besteht darin, dass großartige Händler einen Plan haben, wenn die Dinge nicht wie erwartet laufen. Sie akzeptieren die Realität, dass sie falsch liegen können, und sind darauf vorbereitet, dass es passiert. Der Erfolg beim Trading hängt nicht nur von Marktkenntnissen und Strategie ab, sondern erfordert auch eine solide psychologische Grundlage. Es ist äußerst wichtig, auf die Möglichkeit vorbereitet zu sein, dass die Dinge nicht wie erhofft laufen.

Der häufigste Fehler von unerfahrenen Tradern besteht darin, dass sie sich nicht im Voraus überlegen, was sie tun werden. Sie stürzen sich auf eine Aktie und kaufen sie mit der Hoffnung, bei einem Kursanstieg schnell einen Gewinn einzufahren. Sie denken nicht viel darüber nach, was sie tun müssen, wenn die Aktie fällt und nicht das erhoffte Ergebnis bringt. Anstelle des "Kaufen und Hoffen, dass der Trade schon irgendwie gut geht"-Ansatzes macht es Sinn vor der Tradeeröffnung preislich genau zu definieren, ab wann man die Reißleine zieht, wenn der Kurs fällt. Ab wann kippt das positive Bild, ab wann (auf welchem Preisniveau) gehe ich aus dem Trade konsequent raus. Wieviel Kapital werde ich voraussichtlich verlieren, wenn das Stoploss-Preisniveau erreicht wird ?

Diese Vorgehensweise muss sitzen. Sie muss subkortikal ablaufen, wie im Schlaf.

Bevor Ihr loslegt mit dem Handel, lest Euch das hier in Ruhe durch:
https://stock3.com/news/einige-ratschlaege-fuer-aktive-anleger-15804400

Meine Schneider Electric Ansage war ein Rohrkrepierer. Leider gehören Rohrkrepierer im Tagesgeschäft dazu. Status quo bezgl. dieer Aktie: Ich habe keine neue konkrete Einschätzung. Ich muss warten, bis sich neue Signale aufbauen können.

Schneider Electric SE
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Dieser Aktie gefällt mir für 2025 - 21:33 Uhr, 21.01.2025

Schneider Electric ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich Energiemanagement und Automatisierung. Das Unternehmen entwickelt Lösungen, die darauf abzielen, die Energieverteilung und -nutzung sicherer, zuverlässiger und effizienter zu gestalten. Ein wichtiger Aspekt der Unternehmensstrategie ist die digitale Transformation. Schneider Electric treibt den Einsatz von IoT-fähigen Systemen und Software-zentrierter Automatisierung voran, um industrielle Prozesse zu optimieren. Dies umfasst unter anderem den Einsatz von digitalen Zwillingen und Predictive Analytics, um vorausschauende Wartung und Effizienzsteigerungen zu ermöglichen. Das Unternehmen ist in über 100 Ländern aktiv und bedient eine Vielzahl von Branchen, darunter die Fertigungs- und Prozessindustrie, Gebäudetechnik sowie Infrastrukturprojekte.

Mittelfristig steht die Aktie in einem gedoppelten 2-Rallyphasenfraktal. Seit Oktober oszillierte der Aktienkurs in einem engen Preisband im Bereich einer Barriere bei 238,80 EUR, um seit 2 Wochen darüber auszubrechen Regelkonform. Prozyklisch wurde dadurch ein Kaufsignal ausgelöst mit Projektionsziel 295 EUR. Der Prognosepfeil visualisiert grob tendenziell den erwarteten Verlauf.

Schneider Electric - Mittelfristige Prognoseskizze als Grafiksnapshot - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Tag

dieser-franzoesische-aktientitel-gefaellt-mir-Chartanalyse-Harald-Weygand-stock3.com-1

Chart für Euch zum Abspeichern und Mitlaufen lassen. Als Abgleich.

Schneider Electric SE - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Tag
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen
Schneider Electric SE - Langfristige Kurshistorie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Denkt dran: Ihr seid Eures Glückes Schmied, Ihr seid auch Eures Risikos Schmied. Ihr stellt über die Positionsgröße Eurer Risiko ein! Arbeitet besser mit kleineren Positionen. Man unterschätzt die Gefährlichkeit von zu groß bemessenen Positionsgrößen. Klar: Wenn es gut läuft, habt Ihr im Depot brutal Zug nach oben. Wenn es aber mit einer großen Position nicht gut läuft und der Markt gegen Euch tendiert, reißt es Euch große Löcher in Eure Kapitaldecke. Deshalb: Seid vorsichtig, agiert mit kleineren Positionen, die Ihr bei Bedarf später vergrößern könnt.

Außerdem: Cash ist gerade für aktive Anleger auch eine Position, Cash ist eine sichere Position. Während unsicherer, signalschwacher Marktphasen macht es Sinn, konsequent hohe bis sehr hohe Cashbestände zu halten. Während relevanter Korrekturphasen an den Märkten sollte versucht werden, möglichst nicht verwundbar mit Positionen im Markt zu stehen. Das ist mein Credo.


Wichtige Tradingregel: Du musst Warten können

Wichtige Tradingregel: Kenne dein Signal!

Wichtige Tradingregel: Akzeptiere Verluste!

Wichtige Tradingregel: Setze nicht auf den lucky Punch!

Tradingalltag - Der Supergau!

Tradingalltag - Emotionaler Schmerz entgangener Gewinne

Wichtige Tradingregel: Keine Brechstange!

Wichtige Tradingregel: Halte zuerst eine Zehe ins kalte Wasser

Anlegertypen: Sag es, sag es! Sag, was ich hören will!

CHART-TRADING auf stock3 – Eine neue Dimension des Börsenhandels

Trading - Risiko-und Moneymanagement - Pflichtlektüre!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • AndyKelly
    AndyKelly

    naja kein Problem. War ja bei Eli LIlly nicht anders. Charttechnik liegt einfach oft daneben. Ih halte nicht viel davon:-(

    22:10 Uhr, 12.02.